Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Mario Hirsch

13 Artikel

La retenue, véritable vertu pour un petit Etat

À propos de quelques dérives de la politique étrangère luxembourgeoise

La politique étrangère luxembourgeoise, depuis que Jean Asselborn est aux affaires (il a plus de 15 ans au compteur à ce poste), a définitivement rompu avec le profil bas ou le travail en profondeur qui ...

  • Mario Hirsch
  • 2. April 2019
  • Heft Nr° 394
PDF herunterladen

Du suivisme à l’activisme

À l’instar d’autres pays de petite ou de moyenne dimension, le Luxembourg ne dispose pas vraiment de «narrative» susceptible d’étoffer sa politique étrangère. Sa participation en tant que membre fondateur à l’intégration européenne, à l’OTAN ...

  • Mario Hirsch
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Plädoyer für mehr gesellschaftliche Relevanz

Sozialwissenschaften an der Uni Luxemburg

Bezogen auf die Sozialwissenschaften wirkt der Titel dieses Beitrags paradox. Man möchte annehmen, dass Sozialwissenschaften per se gesellschaftlich relevant sind, ist die Gesellschaft doch der eigentliche Gegenstand ihrer „démarche“, ihres Erkenntnisinteresses. So einfach und evident ...

  • Mario Hirsch
  • 11. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen

Soft Power on the March

Is there a difference between US and European foreign policy?

The good intentions guiding Europe’s external action reflect a messianic inspiration. What the fight for democracy is to US foreign policy, is the engagement for human rights in Europe’s case. In both cases, these evangelical ...

  • Mario Hirsch
  • 4. Juni 2012
  • Heft Nr° 319
PDF herunterladen

Ungenütztes Potential

Presse und Internet

Die meisten einheimischen Medien herkömmlicher Prägung, also Presse, Rundfunk und Fernsehen, sind längst präsent auf dem Internet, allerdings mit recht unterschiedlichem Aufwand, Geschick und Imagination. Noch hat man es, bis auf einige wenige Ausnahmen, mit ...

  • Mario Hirsch
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Was kann, was darf Satire?

Die Frage ist so alt wie die Satire selbst. Satire darf alles, so jedenfalls die Auffassung von Kurt Tucholsky, einem Meister des Genres. Mit Tucholsky scheinen es auch die Macher von „Den Neie Feierkrop “ ...

  • Mario Hirsch
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Le „modèle luxembourgeois“

Une illustration du néo-corporatisme et de ses limites

La triade Etat-capital-travail se manifeste à des degrés divers un peu partout en Europe. Le Luxembourg appartient au petit groupe de pays qui ont particulièrement poussé la consultation des partenaires sociaux au point de l’institutionnaliser ...

  • Mario Hirsch
  • 17. April 1993
  • Heft Nr° 143
PDF herunterladen

Todesstoß für Währungsunion?

Diskussion über den Maastrichter Vertrag

Die Diskussion über den Maastrichter Vertrag beschränkte sich in Luxemburg weitgehend auf das Ausländerwahlrecht. Die Wirtschafts- und Währungsunion wurde kaum in Frage gestellt. Mario Hirsch fragt sich im folgenden Beitrag aus liberaler Sicht, ob die ...

  • Mario Hirsch
  • 14. November 1992
  • Heft Nr° 139
PDF herunterladen

Un coup d’épée dans l’eau?

L'aide à la création cinématographique au Luxembourg

Depuis quelques années, la nécessité de stimuler la production cinématographique au Luxembourg se fait jour. L’essor de la production, en l’absence de mécanismes de soutien en bonne et due forme, ainsi que l’activité débordante de ...

  • Mario Hirsch
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Coronet: Die Stimme seines Meisters

forum-Gespräch mit Mario Hirsch

Nach dem eher zufällig zustandegekommenen Interview mit Paul R. Heinerscheid baten wir auch die „Société Luxembourgeoise des Satellites“ (SLS), die das CORONET-Projekt betreibt, um eine Stellungnahme. Es meldete sich daraufhin als Gesprächspartner Mario HIRSCH, “ ...

  • Mario Hirsch, Michel Pauly, Raymond Bisdorff
  • 22. September 1984
  • Heft Nr° 74
PDF herunterladen

La fonction amnésiaque du journalisme

Le Luxembourg se vante a l’étranger de la vitalité et du pluralisme de sa presse. Le propos vise a accréditer l’idée que la démocratie se porte bien chez nous, étant donné que la variété des ...

  • Mario Hirsch
  • 26. September 1981
  • Heft Nr° 50
PDF herunterladen

Ecoeurement

Intérêts luxembourgeois dans le Tiers-Monde

Il semble à première vue parfaitement normal qu’un Etat quelconque défende en premier lieu les intérets de ses ressortissants à l’étranger. À cet égard, la promotion commerciale, qui tombe de plus en plus dans les ...

  • Mario Hirsch
  • 17. November 1979
  • Heft Nr° 35
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube