Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Den ale Sträit ëm den C an der Partei

Wéi forum virun en etlech 35 Joer an der Jugendpor Lëtzebuerg gegrënnt gouf, wor eng vun de Leieren, déi daks gesonge gouf, déi, dass en C am Numm vun enger Partei eng Heresie wär, eng ...

  • Michel Pauly
  • 7. November 2007
  • Heft Nr° 271
PDF herunterladen

Denkmalschutz in der Hauptstadt

Magazin

Seit forum, Woxx und Mouvement écologique wieder verstärkt strengere Regeln im Denkmalschutz fordern, fragen auch Abgeordnete wieder häufiger nach den Ursachen für Verstöße gegen den Denkmalschutz. So z.B. der LSAP-Abgeordnete und hauptstädtische Gemeinderat Ben Fayot, ...

  • Michel Pauly
  • 5. Oktober 2007
  • Heft Nr° 270
PDF herunterladen

Peffermillen

Mazzen am August huet d’Lëtzebuerger Press emol eng Kéier e seriöse Sujet fonnt fir d’Summerlach ze fëllen. Si huet den Alkoholismus bei der Jugend an di pervers a kriminell Dealer-Praktiken vu Lëtzebuerger Wäin- an aner ...

  • Michel Pauly
  • 11. September 2007
  • Heft Nr° 269
PDF herunterladen

Denkmalschutz geht in die nächste Runde

Vor einem Jahr kommentierten wir an dieser Stelle die 5. Fassung der Gesetzesnovelle zum Denkmalschutz in Luxemburg. Dieses Gesetzesprojekt, das im Oktober 2000 unter der Nummer 4715 eingereicht worden war (vgl. forum Nr. 205/Jan. 2001), ...

  • Michel Pauly
  • 11. September 2007
  • Heft Nr° 269
PDF herunterladen

Vom christlichen Engagement in der Gesellschaft

Interview mit Erny Gillen, Präsident der Caritas

75 Jahre Caritas forum: Caritas feiert dieses Jahr ihren 75. Geburtstag. In meinen Jugendjahren galt Caritas als eher paternalistischer Verein. Man ging nicht davon aus, dass Caritas die Welt verändern würde, sondern dass es höchstens ...

  • Erny Gillen, Michel Pauly
  • 15. Juni 2007
  • Heft Nr° 267
PDF herunterladen

D’Nei Bréck – eine gesellschaftspolitische Zunkunftsfrage

Einleitung in das Dossier

Der im Volksmund als Nei Bréck bekann-te Pont Adolphe, dem die Nazis seinen Straßennamen gelassen hatten, weil sie mit Adolf nicht den ersten Großherzog von Luxemburg meinten, sondern einen der ihren, ist seit etlichen Monaten ...

  • Michel Pauly
  • 15. Juni 2007
  • Heft Nr° 267
PDF herunterladen

Schön, aber nur zum Teil lesenswert

Luxuriös, aufwendig gestaltet, mit harten De­ck­eln, leinengebunden, auf mattem, beigefarbenem Papier, vierfarbig, reich illustriert, locker aufgemacht, großformatig 24 x 30 cm, mit Lesefaden, im Kartonschuber … Wer das aus Anlass der Eröffnung der neuen Annexe ...

  • Michel Pauly
  • 15. Juni 2007
  • Heft Nr° 267
PDF herunterladen

Der Rechnungshof soll parastaatliche Kulturver-einigungen überprüfen

Anne Heniqui machte im Lëtzebuerger Land vom 27.4.2007 die Kritik am Finanzgebaren des Kulturministeriums gegenüber der Asbl The Roots and Leaves Association publik. Kulturstaatssekretärin Octavie Modert hatte, ausdrücklich gegen den Willen des Budgetkontrolleurs, der Vereinigung ...

  • Michel Pauly
  • 15. Juni 2007
  • Heft Nr° 267
PDF herunterladen

Denkmalschutz: ohne Belang

Fragen bezüglich Denkmalschutz stellen sich in der Hauptstadt nicht nur in Bezug auf die Nei Bréck. In Grund/Clausen berühren derzeit zwei Bauvorhaben altes Gemäuer, ohne dass den Belangen der Archäologie und des Denkmalschutzes Rechnung getragen ...

  • Michel Pauly
  • 15. Juni 2007
  • Heft Nr° 267
PDF herunterladen

Mansfeld-Ausstellung schon vorbei

Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine ausschließlich in Luxemburg konzipierte Ausstellung einen echten Gewinn an historischen Informationen zeitigt. Genau das ist aber das Verdienst der von Jean-Luc Mousset im Staatsmuseum in vierjähriger Vorbereitungszeit ...

  • Michel Pauly
  • 15. Juni 2007
  • Heft Nr° 267
PDF herunterladen

Eine Steinbogenbrücke braucht ständigen Druck

Interview mit Dipl.-Ing. Tanja Lahoda, Spezialistin für Baustatik

Im Hauptbogen der Nei Bréck sind Risse entdeckt worden. Einer der Ziehanker, die daraufhin eingezogen worden waren, ist heruntergefallen. Seither ist der Durchgang unter dem südlichen Teil des Bogens im Petrusstal gesperrt. Die Fachleute aus ...

  • Michel Pauly, Tanja Lahoda
  • 11. Juni 2007
  • Heft Nr° 267
PDF herunterladen

Luxemburg braucht eine neue Spracherziehung

Einleitung in das Dossier

In einer Prüfung zum Abschluss des 1. Semesters im Bachelorstudium schrieb ein Student folgende Antwort: « L’époque représentée [sur une image projetée] est le néolithique. L’homme commence avec des inventions qui facilite la vie. L’homme ...

  • Michel Pauly
  • 2. März 2007
  • Heft Nr° 264
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite11 Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube