Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Binnenansichten

Als forum beschloss, eine Internet-Seite einzurichten, war diese Initiative in der Redaktion nicht unumstritten. Gefragt wurde vor allem, ob wir damit nicht unserm eigent-lichen Produkt, der Monatszeitschrift forum, selbst Konkurrenz machen würden. Wer schon mal ...

  • Michel Pauly
  • 1. März 2002
  • Heft Nr° 214
PDF herunterladen

Frauenpriestertum auf dem Vormarsch?

Obschon von vielen kirchlichen Gremien aus der ganzen Welt, so u .a. von der Gemeinsamen Synode der deutschen Bistümer in den 70er Jahren, seit langem gefordert wird, Frauen zum Diakonat zuzulassen, sozusagen als Ersatz, weil ...

  • Michel Pauly
  • 1. März 2002
  • Heft Nr° 214
PDF herunterladen

Binnenansichten

Am 1. Februar 2002, dem Erscheinungsdatum dieser forum-Nummer, findet die alljährliche Generalversammlung der forum asbl statt. Im Vorfeld sehen wir ihr mit gemischten Gefühlen entgegen. Einerseits erhielt der Verwaltungsrat Anfang Januar vom Kassenwart die erfreuliche ...

  • Michel Pauly
  • 1. Februar 2002
  • Heft Nr° 213
PDF herunterladen

Die Tragik des Lehrers in der Reformschule

Die PISA-Studie und ihre Konsequenzen

Es hat mich überrascht, dass das von der PISA-Studie der OECD aufgedeckte katastrophale Effizienzdefizit des Luxemburger Schulwesens selbst von Insidern als überraschend kommentiert wurde. Ein Geschichtslehrer ist vielleicht besonders gut platziert, um die von der ...

  • Michel Pauly
  • 1. Februar 2002
  • Heft Nr° 213
PDF herunterladen

Altstadtrenovierung nach privatwirtschaftlicher Logik

Bei der Versteigerung der ersten Wohnungen in der Rue de la Monnaie fiel sogar etlichen Abgeordneten auf, dass die vom Fonds de rénovation de la Vieille Ville verlangten Preise ganz schön happig sind. Den Antworten ...

  • Michel Pauly
  • 1. Februar 2002
  • Heft Nr° 213
PDF herunterladen

Katholikin zur Priesterin geweiht

Am 17.11.2001 wurde in der Spritus- Christi-Gemeinde in Rochester im US-Staat New York die 46jährige Mary Ramerman, verheiratet und Mutter von drei Kindern, zur katholischen Priesterin geweiht. Seit Mitte der 70er Jahre Pfarrer Jim Callan ...

  • Michel Pauly
  • 1. Februar 2002
  • Heft Nr° 213
PDF herunterladen

La révolution par le travail communautaire

Un entretien avec le père João Geisen (SCJ)

forum: Globalisation, néolibéralisme, prédominance du pouvoir économique sur le pouvoir politique … voilà en ces jours de la conférence de l’OMC à Doha des termes qui caractérisent la situation mondiale. Est-ce qu’on ressent cette évolution ...

  • João Geisen, Michel Pauly
  • 11. Dezember 2001
  • Heft Nr° 212
PDF herunterladen

Weniger Tote

Nach dem Attentat auf das World Trade Center orderte der Bürgermeister von New York erst mal 30 000 Leichensäcke. Ernsthaftere Schätzungen sprachen ein paar Wochen später von etwa 6000 bis 7000 Toten. Am 30. 11. ...

  • Michel Pauly
  • 11. Dezember 2001
  • Heft Nr° 212
PDF herunterladen

Atlas der Weltverwicklungen

Es gibt kaum einen Sozialkunde-, Religions-, Laienmoral-, Geographie-, Geschichtslehrer, und schon gar keinen Dritte-Welt-Zeitschriftenmitarbeiter, der ihn nicht benutzt hätte, den STRAHM, das kleine Werkbuch von Rudolf H. Strahm mit Schaubildern zur „Öberentwicklung- Unterentwicklung“. Es gab ...

  • Michel Pauly
  • 11. Dezember 2001
  • Heft Nr° 212
PDF herunterladen

Die Welt geriete ins Staunen

In Nr. 198 hatte forum die Frage gestellt, wie der neue Großherzog sich anlegen werde, um seine Rolle zu legitimieren. Eine erste Antwort gab er bei der feierlichen Eröffnung der Kammersession 2001-2002: Er machte den ...

  • Michel Pauly
  • 2. November 2001
  • Heft Nr° 211
PDF herunterladen

Monumenta

Auch für forum kamen die hitzigen Diskussionen um die Gëlle Fra bis etwas überraschend. Und wir machten uns Gedanken über die Rolle eines Monuments im öffentlichen Leben. Eigentlich — dachten wir — gehen die Zeitgenossen ...

  • Michel Pauly
  • 2. November 2001
  • Heft Nr° 211
PDF herunterladen

Ein neues Grab für Johann den Europäer.

Es war ein inniger Wunsch von Alt-Großherzog Jean. Sein berühmter Vorfahre, auf dessen Name er getauft worden war, sollte endlich eine würdige Ruhestätte erhalten. Johann der Blinde, Graf von Luxemburg, König von Böhmen, war 1346 ...

  • Michel Pauly
  • 2. November 2001
  • Heft Nr° 211
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite21 Seite22 Seite23 Seite24 Seite25 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube