Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Menschenrechtskommission kritisiert Regierung

In ihrem Gutachten zum Entwurf einer Menschenrechtscharta der EU (nachzulesen auf dem Internet-Site www.gouvernement.lu unter dem Stichtag 8.10.2000) gibt die vor wenigen Monaten eingesetzte Luxemburger ‘Commission consultative des droits de l’Homme’ dem forum-Leitartikel in Nr. ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Lehramtsanwärter auf falsche Fährte geschickt

Bis Jahresende werden die ersten Sekundarlehrer ihr Praktikum beendet haben, das sie nach den Regeln des neuen ‘stage pédagogique’ (vgl. forum Nr. 201 und Nr. 180) absolviert haben. Erstmals werden sie also ihre wissenschaftliche Dissertation ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

PHI-Verlag steht zum Verkauf

Francis van Maele hört auf. Nachdem er den sog. großen Verlagen in Luxemburg gezeigt hat, wie man einen literarisch ausgerichteten Verlag aufbaut und mit Erfolg sogar im Ausland vermarktet (vgl. forum Nr. 181), zieht er ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Antwort an Fernand Fehlen und Nachtrag zum Beitrag über Forschungspolitik in forum Nr. 202

Courrier des lecteurs

Ich muss mich offenbar sehr schlecht ausgedrückt haben, dass man mir gerade diesen Denkfehler vorwirft. Meine Absicht war gerade nachzuweisen, dass in der Praxis die staatlich unterstützte Forschung in Luxemburg “wirtschaftliche Nützlichkeitâ€? nachweisen muss, obschon ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Hochschulpolitik im Dienst der Wirtschaft?

Zur aktuellen Diskussion über das Luxemburger Hochschulwesen (1)

Seit forum im Oktober 1999 in Nr. 195 ein Interview mit der neuen Hochschulministerin Erna Hennicot-Schoepges veröffentlichte, hat sich etliches auf politischer Ebene getan in Sachen Universität Luxemburg, auch wenn in der alltäglichen Praxis die ...

  • Michel Pauly
  • 1. September 2000
  • Heft Nr° 202
PDF herunterladen

Le projet CIEL

L’idée de la création d’un Centre interdisciplinaire d’études sur le Luxembourg (CIEL) provient de l’intention du ministère de la Culture de favoriser l’étude et la promotion de la langue et de la littérature luxembourgeoises aussi ...

  • Michel Pauly
  • 1. September 2000
  • Heft Nr° 202
PDF herunterladen

Union européenne sans liberté, égalité, fraternité?

Le 28 juillet 2000, la Convention ad hoc composée de 15 représentants des États membres de l’Union européenne, de 30 députés des parlements nationaux, de 16 membres du Parlement européen et d’un délégué de la ...

  • Michel Pauly
  • 1. September 2000
  • Heft Nr° 202
PDF herunterladen

Beten, Läuten, Brennen

Zur Hexenausstellung im Stadtmuseum

The medium … Am Anfang steht eine etwas grobklotzige, aber mütterliche Madonna aus dem 15. Jahrhundert, die ihr Kind dem Betenden entgegenstreckt. Den Bauern von damals – wie sie Abt Bertels um 1600 für unsere ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juni 2000
  • Heft Nr° 201
PDF herunterladen

Bischof Gaillot rehabilitiert

Am 13.1.1995 wurde Bischof Jacques Gaillot von Papst Johannes Paul II., der ihn 1982 zum Bischof von Evreux ernannt hatte, seines Amtes enthoben: ein nie dagewesener Vorgang in der katholischen Kirche. Der einzige Vorwurf, den ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juni 2000
  • Heft Nr° 201
PDF herunterladen

Mécénat en recul (Fonds culturel national)

„Les mécènes traditionnels, et en particulier les banques, développent une activité culturelle autarcique de plus en plus intense, mais force est de constater que cette politique est accompagnée d’un net désengagement dans d’autres domaines. Il ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juni 2000
  • Heft Nr° 201
PDF herunterladen

„Als Redaktion können wir völlig unabhängig arbeiten“

Ein forum-Gespräch mit Maurice Molitor (Télé-Lëtzebuerg)

In Jeans und Pullover empfängt der Redaktionschef des Journals von ‚Eng Stonn fir Lëtzebuerg‘ die beiden forum-Mitarbeiter. Zuerst erhalten wir ein paar Komplimente für die letzten forum-Ausgaben. Molitor hat die Dossiers gut zur Vorbereitung seiner ...

  • Jürgen Stoldt, Maurice Molitor, Michel Pauly
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Wird forum gebraucht?

200 Ausgaben, 25 Jahre

forum – Der Name war und ist Programm. In der Nummer 1, die am 31.1.1976 erschien, wurde er knapp und bündig übersetzt: „eng Plattform vun Dialog, eng Maartplaz vun de Meenungen“. Das stimmt bis heute, ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite25 Seite26 Seite27 Seite28 Seite29 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube