Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Das Pektoral war eine Kopie!

Wer erinnert sich nicht an den Medienrummel um die Ausstellung TrésORS d’Ukraine, die vom 16. Oktober bis 15. Dezember 1997 im Nationalmuseum am Fischmarkt stattgefunden hat? Mit Polizeieskorte und Sirenengeheul waren die ukrainischen Schätze noch ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1998
  • Heft Nr° 183
PDF herunterladen

Die Rolle des Staates in der Kultur

Ein Weißbuch setzt neue Akzente

Am 25. Februar 1998 stellte die Kulturministerin auf einer Pressekonferenz ein Weißbuch über die kulturelle Infrastruktur des Landes vor. Die Tages- und Wochenpresse berichtete über seine wesentlichen Aussagen, so daß forum sich auf eine paar ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1998
  • Heft Nr° 183
PDF herunterladen

Sozialarbeit: Für wen und in wessen Auftrag?

Einleitung ins Dossier

Die verheerenden sozialen Folgen des neoliberalen Wirtschaftsmodells, das zunehmend auch in Luxemburg um sich greift, braucht forum nicht zu schildern. Wer sie nicht allabendlich in deutschen, französischen, belgischen Fernsehnachrichten vor Augen geführt bekommt, kann sie ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1998
  • Heft Nr° 183
PDF herunterladen

Hochofen B nach Ägypten verkauft

Die forum-Nummer 182 war kaum in der Druckerei, da kam die Nachricht, der Hochofen B von Esch-Belval sei nach Ägypten verkauft worden. Und Mitte März beschloß der Groupement d’intérêts économiques (GTE) mit Zustimmung der Regierung, ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1998
  • Heft Nr° 183
PDF herunterladen

Listes électorales

La rédaction de forum a toujours soutenu le projet d’étendre le droit de vote actif et passif aux ressortissants étrangers lors des élections européennes et communales. Ce principe est depuis deux ans inscrit dans la ...

  • Michel Pauly
  • 1. März 1998
  • Heft Nr° 182
PDF herunterladen

Psychologues ou magistrats : qui est juge d’enfants ?

Le vendredi, 10 juin 1994, Françoise* attend comme tous les vendredis vers 16 heures à la gare de Luxembourg sa fille Cathy, la troisième de ses quatre enfants. Elle doit rentrer en train de Sanem ...

  • Michel Pauly
  • 1. März 1998
  • Heft Nr° 182
PDF herunterladen

Wer kommt nach Hephaistos?

Hephaistos, Sohn des Zeus und der Hera, Gemahl der schönen Aphrodite, Gott des Feuers und der Schmiedekunst, Erbauer der Götterburg auf dem Olymp, … Bei den Römern hieß er Vulkanus und wohnte im Ätna. Es ...

  • Michel Pauly
  • 1. März 1998
  • Heft Nr° 182
PDF herunterladen

Keinen „huelen Zant“ für Belval!

Als sich das Ende der Hochofenära in der Minettegegend ankündigte, ergriffen zwei ehemalige ARBED-Angestellte, die mittlerweile zu CSV-Abgeordnetenehren aufgestiegenen Jean Spautz und Marcel Glesener, die Initiative, die Konservierung und Klassierung des letzten Hochofens auf Esch-Belval ...

  • Michel Pauly
  • 1. März 1998
  • Heft Nr° 182
PDF herunterladen

Magazin

Nouvelle publication du SeSoPl-Centre Intercommunautaire Luxembourg, pays immunisé contre le racisme? Le débat face au racisme et à la xénophobie au Luxembourg entre 1993 et 1996. Discours, actes, réponses institutionnelles et législatives. Le buts de ...

  • Michel Pauly
  • 1. März 1998
  • Heft Nr° 182
PDF herunterladen

Edition de luxe pour restauration de luxe

Le Palais grand-ducal

Tous les ans, au mois de novembre, début décembre, leur lot arrive dans les librairies. Même «Le Monde» consacre alors son supplément ‚Livres‘ aux ‚beaux livres‘. Au Luxembourg ils coûtent entre 3000 et 5000 francs. ...

  • Michel Pauly
  • 1. Januar 1998
  • Heft Nr° 181
PDF herunterladen

Neuer Wind im Kulturministerium

Gespräch mit Felix Molitor Und Lambert Schlechter

Vor einem Jahr übernahm Felix Molitor, Französischlehrer, der selbst mit Gedichten und einer Psalmenübertragung ins Luxemburgische hervorgetreten ist, im Kulturministerium den Posten eines Fachreferenten für Literatur. Seither scheint wieder etwas Bewegung in die offizielle Buchpolitik ...

  • Félix Molitor, Lambert Schlechter, Michel Pauly
  • 1. Januar 1998
  • Heft Nr° 181
PDF herunterladen

Note de la rédaction:

Article paru dans le "Jeudi"

Il est très rare que forum reprenne un article paru dans un autre journal luxembourgeois. L’exception que constitue le présent article tiré, du Jeudi du 11/9/1997 se justifie pour deux raisons. Le sujet — une ...

  • Michel Pauly
  • 1. Januar 1998
  • Heft Nr° 181
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite31 Seite32 Seite33 Seite34 Seite35 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube