Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Von einer spektakulären Ausstellung in einem unmöglichen Gebäude

Bis zum 17. März 1996 ist eine Ausstellung zu sehen, die wohl zu den aufsehenerregendsten des Kulturjahres 1995 zählen dürfte und zudem eintrittfrei ist: ihr einen Besuch abzustatten müßte Pflicht jedes gebildeten Bürgers sein. Doch ...

  • Ina Nottrot, Michel Pauly
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Une histoire de l’État luxembourgeois vu par les chemins de fer

Il y a deux ans, „forum“ commençait une série d’articles et de dossiers sur le rôle de l’Etat dans un pays aux dimensions aussi réduites que celles du Luxembourg à l’époque de l’intégration européenne. La ...

  • Michel Pauly
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

„Une première mondiale au Luxembourg!“

L'exposition des meubles de Bernard Molitor. Entretien avec Ulrich Leben

Si dans le domaine de la musique et même du théâtre l’année culturelle nous a réservé quelques créations mondiales et des représentations de première qualité, il n’en est malheureusement rien au niveau des ‚grandes‘ expositions. ...

  • Michel Pauly, Ulrich Leben
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Antwort zum Leserbrief

E grousse merci fir dem Jom an dem Marianne Weber hire Breif; well si hun do e waarmt Eisen ugepaakt. Natierlech as sech d’Redaktioun bewosst, dass di relieis a kierchlech Theme manner Plaz an onser ...

  • Michel Pauly
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Magazin

Neioplo vum „Renert“ Vun der Renert-Opféierung an der Zeitstad ufanks Juli huet och de Binsfeld-Verlag profitéiert, fir dem Romain Hilgert seng kritesch Renert-Editioun nei erauszegin. Des Editioun, di säit Jore vergraff wor, huet et secher ...

  • Michel Pauly
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

De Hiroshima à Mururoa… en passant par le LW

Aujourd’hui, 6 août 1995, à 8 heures 15, la vie s’arrête au Japon pour une minute de silence. Comme tous les ans au même moment les Japonais se souviennent des 192.000 morts qu’a causé la ...

  • Michel Pauly
  • 6. Oktober 1995
  • Heft Nr° 162
PDF herunterladen

Ein Weg, kein Führer

„1000 ans en 100 minutes“. Itinéraire Wenzel. Un circuit culturel dans le temps et dans l’espace du Conseil de l’Europe, Editions Saint-Paul, Luxembourg, 1995 Es sei von vornherein klargestellt: Die Idee, einen Wanderpfad vom Bockfelsen ...

  • Michel Pauly
  • 6. Oktober 1995
  • Heft Nr° 162
PDF herunterladen

Wir sind die Kirche!

Fast überall, wo Papst Johannes Paul II. neue Bischöfe ernennt, ob in Österreich oder den Niederlanden, der Schweiz, El Salvador oder Luxemburg, kommt es entweder sofort oder nach den ersten Amtshandlungen zu Protesten von seiten ...

  • Michel Pauly
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

Méi Versteesstemech fir Rockkultur

Als Anfang Mai Simone Beck von der Vereinigung „Luxembourg – ville européenne de la culture 1995“ von einem Radioreporter gefragt wurde, ob das Rockfestival „Live at Vauban“ Mitte Juli in der Zeltstadt endlich das lange ...

  • Michel Pauly
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

Unter der Erde

Vor wenigen Wochen eröffnete „Mesa-Verde“-Inhaber Luss Elsen zwei Häuser neben seinem Vegetarier Restaurant in der Heilig-Geist-Gasse, mitten in der Altstadt Luxemburgs, eine neue Kneipe: Subterranea, auf drei Ebenen, mit einem Mini-Konzertraum und Tanzfläche auf 8×6 ...

  • Michel Pauly
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

„forum“ irregeführt

In der letzten „forum“-Nummer berichteten wir, die Regierung habe nun, auf Druck der ONG-D und der außenpolitischen Parlamentskommission beschlossen, auch Sensibilisierungsprojekte zur Kofinanzierung zuzulassen. Wir sind damit einer Pressemeldung nach dem Regierungsrat vom 12. Mai ...

  • Michel Pauly
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

Junker für Schuldentilgung

In einem langen, absolut lesenswerten Interview mit der Zeitschrift „Brennpunkt drëtt Welt“ Nr. 148-149/Juni 1995 (S. 8-18) kündigt Staatsminister Jean-Claude Juncker eine tiefgreifende, qualitative Bestandsaufnahme der staatlichen Entwicklungspolitik an. Dabei spricht er sich auch für ...

  • Michel Pauly
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite36 Seite37 Seite38 Seite39 Seite40 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube