Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Staatsrat unter Beschuss

Magazin

Seit Monaten, wenn nicht Jahren wird der „Mouvement écologique“ nicht müde, die einseitigen Stellungnahmen zu Gesetzesprojekten und Urteile des Staatsrats in Sachen Umweltschutz zu kritisieren. An Hand zahlreicher Beispiele kann die Umweltgewerkschaft nachweisen, dass der ...

  • Michel Pauly
  • 27. Mai 1994
  • Heft Nr° 152
PDF herunterladen

„In der Geschichte sind Innovationen immer von Minderheiten ausgegangen“

Ein "forum"-Gespräch mit André Hoffmann

Andre Hoffmann, Philosophieprofessor, saß mehrere Jahre als Vertreter der Kommunistischen Partei Luxemburgs im Parlament. Als auf deren letzten Parteitag deutlich wurde, daß sich die Erneuerungskräfte nicht durchsetzen konnten trat er mit mehreren Gleichgesinnten aus der ...

  • André Hoffmann, Fernand Fehlen, Michel Pauly
  • 29. April 1994
  • Heft Nr° 151
PDF herunterladen

Die Schuldenkrise — eine Lebensgefahr für die Armen und die Reichen

In den Tageszeitungen der Ersten Welt war nie viel die Rede von der Verschuldung der Dritten Welt. Obschon die Gesamtschuld der Dritten Welt sich 1993 auf 1 770 Milliarden US-Dollar belief (Tendenz weiterhin steigend), ist ...

  • Michel Pauly
  • 29. April 1994
  • Heft Nr° 151
PDF herunterladen

L’autre anniversaire de la libération

Le Luxembourg s’apprête à fêter en septembre prochain le 50e anniversaire de sa libération du joug nazi. Pour 43 000 cocitoyens la libération du fascisme est beaucoup plus récente: Ce 25 avril le Portugal des ...

  • Michel Pauly
  • 29. April 1994
  • Heft Nr° 151
PDF herunterladen

Magazin

Le Vatican exige une interdiction totale des essais nucléaire Devant la 48e session de l’Assemblée générale des Nations Unies, le représentant du Saint-Siège, Mgr Martino, a prononcé le 25/10/1993 un discours dont voici un extrait ...

  • Michel Pauly
  • 10. März 1994
  • Heft Nr° 150
PDF herunterladen

Ausbildung und Einstellung trennen

"forum"-Gespräch mit Erziehungsminister Marc Fischbach

„forum“: Herr Minister, schon in „Demain l’école“ kündigten Sie eine tiefgreifende Reform der Lehrerausbildung an. In einem rezenten Interview mit „CSV-Profil“ (20.12.1993) teilten Sie mit, daß das betreffende Projekt nach drei Jahren Vorbereitungsphase noch nicht ...

  • Fernand Fehlen, Marc Fischbach, Michel Pauly
  • 28. Januar 1994
  • Heft Nr° 149
PDF herunterladen

Le XVIIIe siècle: les bases du catholicisme moderne?

„Ainsi, au début du XIXe siècle, la situation était-elle totalement inversée par rapport à ce qui s’était produit deux siècles plus tôt: les campagnes étaient le pays fidèle – voire les lieux de ferveur -, ...

  • Michel Pauly
  • 28. Januar 1994
  • Heft Nr° 149
PDF herunterladen

Von den Sozialwahlen 1993 zu den Gemeindewahlen 1999

Ein "forum"-Gespräch mit Lucien Lux

Bei den Wahlen zu den Berufskammern und Krankenkassenräten im November 1993 besaßen die in Luxemburg arbeitenden Ausländer erstmals das aktive und passive Wahlrecht. Es war dies sozusagen ein erster Test im Hinblick auf die Wahlen ...

  • Lucien Lux, Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • 28. Januar 1994
  • Heft Nr° 149
PDF herunterladen

Welche Lehrer für welche Schule?

Das war eigentlich die Ausgangsfrage, mit der die „forum“-Redaktion an die seit Jahrzehnten überfällige und seit fünf Jahren angekündigte, aber immer noch nicht abgeschlossene Reform der praktischen Ausbildung der Sekundarschullehrer heranging. In der im Vergleich ...

  • Fernand Fehlen, Michel Pauly
  • 28. Januar 1994
  • Heft Nr° 149
PDF herunterladen

Pour ou contre un mémoire scientifique

dans le cadre de la formation pédagogique des enseignants

Dans son rapport basé sur un questionnaire envoyé à quelque 250 anciens stagiaires, qui grâce à un taux de réponse de 20% peuvent parfaitement prétendre à la représentativité, l’expert suisse Dr. B. Stricker, consulté par ...

  • Michel Pauly
  • 28. Januar 1994
  • Heft Nr° 149
PDF herunterladen

L’islam n’est pas à confondre avec l’islamisme

Dans la séance du conseil communal de la ville de Luxembourg du 25 juin 1993 la bourgmestre répondit à une question du conseiller Z. Bernard qu’effectivement une chargée du cours de morale laïque était venue ...

  • Michel Pauly
  • 11. Dezember 1993
  • Heft Nr° 148
PDF herunterladen

Pour que l’islam ne reste pas une force obscure

D’autres que la rédaction de „forum“ ont senti l’urgence de s’informer et d’informer sur l’islam. Les articles et dossiers à ce sujet parus dans des revues étangères sont trop nombreux pour être tous cités dans ...

  • Michel Pauly
  • 11. Dezember 1993
  • Heft Nr° 148
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite39 Seite40 Seite41 Seite42 Seite43 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube