Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

d’Peffermillen

De Koschter as a leschter Zäit e puer Mol vu Lieser gefrot gin, wat hien da vum L.W. géff halen. E wor iwert déi Froen zwar verwonnert, mä nei Lieser kënnen do eventuell Zweiwele gehat ...

  • Michel Pauly
  • 8. November 1980
  • Heft Nr° 43
PDF herunterladen

Ein Geschäft ohne Profite

Boutique Tiers Monde, Lantergässel Nr. 6

Dass „forum“ einen neuen Laden vorstellt, kam eigentlich noch nie vor. Eher gab es Kritik an Geschäften. Der neue Laden, der seit dem 9. Oktober in der „rue du Genistre“ täglich von 8 – 12 ...

  • Michel Pauly
  • 8. November 1980
  • Heft Nr° 43
PDF herunterladen

Apocalypse tomorrow?

1968 gab es in der Hauptstadt noch 8 Kinos, heute sind es nur noch 5; im Rest des Landes gab es damals 39 Sääle, heute 7. Das Thema ist zwar weniger aktuell als vor 2-3 ...

  • Charles Staudt, Michel Pauly
  • 27. September 1980
  • Heft Nr° 42
PDF herunterladen

Superman. Travolta und die Teens

Kino in der Schule

An den Anfang dieses Beitrages möchte ich einige Zahlen über den Fernsehkonsum von Schülern stellen: 67,7 % aller Septima-Schüler des Landes aus allen Schultypen drehen täglich oder fast täglich den Fernseher auf. 68,1 % sind ...

  • Michel Pauly
  • 27. September 1980
  • Heft Nr° 42
PDF herunterladen

Entwicklungshilfe aus Brasilien

Zu einer Neuerscheinung von Leonardo Boff

Nicht nur bei Jugendlichen hört man immer häufiger die Meinung, mit Christus könnten sie eventuell noch was anfangen im Leben, aber mit der Kirche … Aufgeschlossenen Theologen ist auch nicht entgangen, dass in den letzten ...

  • Michel Pauly
  • 27. September 1980
  • Heft Nr° 42
PDF herunterladen

d’Peffermillen

Ënnert der Féierung vu chrëschtdemokrateschen (!) Deputéierte huet dat hollänescht Parlament dem Südafrikanesche Rassismus de Krich ugekënnegt. Schon am November 1979 huet ët sech fir e Petrolsboykott vu Südafrika ausgeschwaacht an elo am Juli 198o ...

  • Michel Pauly
  • 27. September 1980
  • Heft Nr° 42
PDF herunterladen

76 000 000 F für zwei Fußballfelder

Wer interessiert sich nicht für Sport? Die Leute sind selten. So selten, dass ganze Tageszeitungen davon leben können, auch in Luxemburg. So selten, dass Politiker ihre ganze Karriere auf ihre Bekanntschaft in Sportlerkreisen aufbauen können. ...

  • Michel Pauly
  • 5. Juli 1980
  • Heft Nr° 41
PDF herunterladen

Sport in der Schule

Schüler mögen Sport, die meisten jedenfalls. Die Sportstunden sind die beliebtesten in jedem Stundenplan. Das kann kaum ein anderes Fach von sich behaupten. Daher fordern auch die Schüler seit Jahren die Einführung von MINDESTENS 3 ...

  • Michel Pauly
  • 5. Juli 1980
  • Heft Nr° 41
PDF herunterladen

Olympisches

Sportdossier zu den Olympischen Spielen

Ein Sportdossier Anfang Juli 198o ohne Bemerkungen zu den Olympischen Spielen zu veröffentlichen, war ja kaum denkbar. Zwei unserer Mitatbeiter haben folgende Gedanken dazu niedergeschrieben. Sie decken sich nicht mit jenen der Redaktion, die in ...

  • J, Michel Pauly, René Kollwelter
  • 5. Juli 1980
  • Heft Nr° 41
PDF herunterladen

Lesenswert

"Perspektiv" — Pespektiven für die Linke

Mehrere Leser haben schon gefragt, was es mit der „Perspektiv“ auf sich hat, die wir regelmässig in der Rubrik „Lesenswert“ vorstellen, mit der zusammen „forum“ ein öffentliches Rundtischgespräch organisiert hatte, mit Beiträgen aus der wir ...

  • Michel Pauly
  • 5. Juli 1980
  • Heft Nr° 41
PDF herunterladen

Selbsthilfegruppen des Kollektiv Spackelter

Die Idee der Selbsthilfe ist nicht neu. Bruderschaften, Gilden, Zünfte im Mittelalter, Gewerkschaften, Verbraucherkooperativen, Bürgerinitiativen in neuerer Zeit sind institutionalisierte Selbsthilfegruppen. Während materielles Elend (Hunger, Armut, Obdachlosigkeit) in der westlichen Industriegesellschaft abgenommen hat, ist das ...

  • Michel Pauly
  • 5. Juli 1980
  • Heft Nr° 41
PDF herunterladen

Weder Religion noch Moral?

Mehrere Beiträge dieser Nummer stellen ernstzunehmende Fragen über den Religionsunterricht (RU). Vor allem wird gefragt, ob die dort gebundenen Kräfte anderswo pastoral nicht wirksamer einzusetzen wären. Auf den Religionsunterricht in den Staatsschulen verzichten, heisst nicht, ...

  • Michel Pauly
  • 31. Mai 1980
  • Heft Nr° 40
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite63 Seite64 Seite65 Seite66 Seite67 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube