Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Nico Wirth

4 Artikel

Ungläubiges Staunen

Über das Christentum von Navid Kermani

Bücher, die man kapitelweise in einer beliebigen Reihenfolge mit Auslassungen und längeren Pausen lesen kann, passen in unsere Zeit. Navid Kermanis „Ungläubiges Staunen“ zu kommentieren, riskiert dem Werk ungerecht zu werden. Der habilitierte Orientalist und ...

  • Nico Wirth
  • Gesellschaft
  • 4. September 2017
  • Heft Nr° 376
PDF herunterladen

Mehr Realismus in der Landwirtschaft

Diskussionsbeitrag zum Artikel „Landwirtschaft 2.0“ aus forum Nr 339 April 2014

In vieler Hinsicht rennt Jean Feyder offene Türen ein mit seinem „Plädoyer für eine Neuausrichtung der luxemburgischen Agrarpolitik“. So trifft seine Analyse ohne Zweifel die entscheidenden Sachverhalte, die da wären: rückläufige Betriebs- und Beschäftigungszahlen, extreme ...

  • Nico Wirth
  • 1. Juni 2014
  • Heft Nr° 341
PDF herunterladen

Ein Referenzrahmen für Sprachen

Eine Reaktion auf das Dossier „Mehrsprachigkeit in der Schule“ unserer Dezember-Ausgabe (forum Nr. 324)

Wie komplex und problembehaftet das Sprachenlernen in Luxemburg ist, belegt die „Statistik zur Sprachenvielfalt“ auf S. 33 der forum-Ausgabe 324. Im sechsten Schuljahr (Zyklus 4.2) der Grundschule sprechen 2011-2012 etwas mehr als 40% der Schüler ...

  • Nico Wirth
  • 7. Februar 2013
  • Heft Nr° 326
PDF herunterladen

Die Landwirtschaft ist besser als ihr Ruf

Reaktion zum Beitrag "Ende eines peinlichen Tabus" in forum Nr. 227

Die Situation der europäischen Landwirtschaft wird ohne Zweifel zu wenig öffentlich diskutiert. Dass daran eine obskure “vernetzte Verbände-Demokratieâ€? schuld sein soll, wie Klaus Pöhle behauptet, kann nicht unwidersprochen hingenommen werden. Die relativ geringe Zahl von ...

  • Nico Wirth
  • 5. September 2003
  • Heft Nr° 229
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube