Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Paul Dostert

21 Artikel

Familiengeschichte und Geschichten einer Familie

Buch von Georges Erasme, "De Friedland au Blitzkrieg 1807-1940"

Vor einigen Monaten erschien von Georges Erasme ein neues Buch: De Friedland au Blitzkrieg 1807-1940 mit dem vielversprechenden Untertitel: Histoires d’une famille luxembourgeoise. Auf 220 Seiten unternimmt es der Autor, durch die Zusammenstellung von Dokumenten, ...

  • Paul Dostert
  • 4. Oktober 1991
  • Heft Nr° 130
PDF herunterladen

Publikationen zum „historischen“ Jahr 1989

150 Jahre Unabhängigkeit, 25 Jahre Großherzog Jean wurden 1989 gebührend gefeiert, auf nationaler und auf lokaler Ebene. Große und kleine Ausstellungen, feierliche „akademische“ Sitzungen sind nun vorbei. Was ist geblieben? Circa 150 Publikationen, teilweise gerade ...

  • Paul Dostert
  • 2. Februar 1990
  • Heft Nr° 117
PDF herunterladen

Les cultes au Luxembourg

Fin juin „forum“ a édité son premier livre. Ci-dessus nous publions un compte-rendu critique de l’historien Paul Dostert. Rappelons que la série de monographies inaugurée par l’ouvrage d’Alexis Pauly est destinée à accueillir des travaux ...

  • Paul Dostert
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Das Ordnungsgesetz und seine Autoren

Wer sich in Werken, in denen vom sogenannten „Maulkorbgesetz“ die Rede ist, umsieht, dem muß auffallen, daß dort in erster Linie die Kampagne gegen das Ordnungsgesetz und das Referendum selbst dargestellt und analysiert werden, nicht ...

  • Paul Dostert
  • 30. Juni 1987
  • Heft Nr° 97
PDF herunterladen

Bilder und Dokumente zum II. Weltkrieg in Luxemburg

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 1985 sind auf dem luxemburgischen Büchmarkt zwei Bild- und Dokumentenbände erschienen, deren Verkaufs-erfolg gezeigt hat, dass das Interesse der Luxemburger am Zweiten Weltkrieg trotz der Feiern und Publikationen des Jahres 1985 noch ...

  • Paul Dostert
  • 17. Mai 1986
  • Heft Nr° 88
PDF herunterladen

Cent ans d’immigration au Luxembourg

Dans les toutes prochaines semaines paraîtra aux Editions Guy Binsfeld un livre auquel ont collaboré plusieurs rédacteurs de „forum“: „Lëtzebuerg de Lëtzebuerger?“ Aspects historiques et actuels de l’immigration au Luxembourg, ca. 220 pages, ca. 450 ...

  • Paul Dostert
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

Hitler hat die Macht nie ergriffen

oder: Die Flucht in den Führerstaat

Wenn diese „forum“-Nummer erscheint, werden wahrscheinlich in allen Zeitungen und Zeitschriften Beiträge zu lesen sein zum 3o. Januar vor 5o Jahren: den Lesern wird mit vielen Einzelheiten der „Tag der Machtergreifung“ der Nazis erzählt. Hitler, ...

  • Michel Pauly, Paul Dostert
  • 29. Januar 1983
  • Heft Nr° 61
PDF herunterladen

Erinnerungen eines Antifaschisten

Henri Koch-Kent und das Maulkorbgesetz

Als vor einigen Wochen Henri KOCH-KENT eine hundertseitige Veröffentlichung zum „Maulkorbgesetz“ auf den Markt brachte Henri KOCH-KENT, Ils ont dit NON au fascisme, Luxembourg 1982 war wohl jeder politisch und geschichtlich interessierte Luxemburger gespannt auf ...

  • Paul Dostert
  • 29. Januar 1983
  • Heft Nr° 61
PDF herunterladen

Trotzdem ein Bestseller

Zur Neuerscheinung von Paul Cerf

Vor einiger Zeit erschien ein von vielen als notwendig empfundenes Werk zur Zeitgeschichte: Paul CERF: De l’épuration au Grand-Duché de Luxembourg après la second guerre mondiale. Wie schon Christian Calmes in seiner Besprechung im LW ...

  • Paul Dostert
  • 5. Juli 1980
  • Heft Nr° 41
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube