Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Paul Kremer

7 Artikel

Unser China

Wohlverstanden gehört China nicht uns — eher umgekehrt. — Wer sollte übrigens mit „uns“ gemeint sein? — Nun: der geläufige Leser unserer Zeitungen, hier im alten Europa. Darin kommt China schlecht weg. Nicht nur seit ...

  • Paul Kremer
  • 8. Mai 2008
  • Heft Nr° 276
PDF herunterladen

„Kee Wuert méi“

Vortrag bei Streitgespräch über die Zunkunft der Monarchie in Luxemburg (21.09.2000)

Am 21. September organisierte die Asbl Autrement in der Escher Kulturfabrik ein Streitgespräch über die Zukunft der Monarchie in Luxemburg. Am Rednerpult saßen der Philosophieprofessor Pol Kremer, der Psychater Paul Rauchs und die Vertreter der ...

  • Paul Kremer
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Sanft sterben

Der Scharfrichter möge ihn gnädigst erwürgen ehe er ihn verbrenne, baten — so heißt es — Familienangehörige des Verurteilten den Helfer des weltlichen Armes und bestachen ihn. — Das ist lange her. Die Kameraden möchten ...

  • Paul Kremer
  • 27. Mai 1994
  • Heft Nr° 152
PDF herunterladen

„Glaubenswahrheit“ in den Augen eines Nichtgläubigen

Bei dem Buch, zu dem ich mich hier äußern soll, handelt es sich um den neuen Katechismus der Allgemeinen Zusammenberufung, auf griechisch: der Katholischen Kirche. Man findet darin etliche Unterabteilungen: so über den Glaubens-Inhalt, die ...

  • Paul Kremer
  • 9. Juli 1993
  • Heft Nr° 145
PDF herunterladen

Leserbrief zu Norbert Campagnas „Eugénisme et procréation médicalement assistée“

„Les interdits nécessaires“ Die Formel alIein schon ist ärgerlich. Wer spricht da und in wessen Namen? Denn eben darum geht es oder ging es dem Autor wohl: es soll verschwiegen werden und es soll unausgesprochen ...

  • Paul Kremer
  • 17. April 1993
  • Heft Nr° 143
PDF herunterladen

Ein paar fast philosophische Überlegungen zum Thema Sport

Kant war Fußgänger. Es wird berichtet, er habe tagtäglich mit preußischer Genauigkeit seinen Spaziergang absolviert, egal bei welchem Wetter. Kant-Leser Schopenhauer hielt’s auch mit den Fußgängern. Er marschierte heftig durch die Gegend, hatte er doch ...

  • Paul Kremer
  • 5. Juni 1991
  • Heft Nr° 128
PDF herunterladen

Die Kritiker kritisieren

Die Kritiker sind die Gruppe, bei der das Echo auf unsere schriftliche Umfrage am geringsten war. Nur zwei haben spontan geantwortet. Romain Hilgert Wat sin d‘ Kritären, déi Dir bei Ären Buchbespriechungen ulét? Mech intresséiert ...

  • Paul Kremer, Romain Hilgert
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube