Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

René Kollwelter

9 Artikel

Le Conseil dans quel Etat

Pourquoi tant de haine ? C’est la question que l’on peut se poser depuis que quelque président de groupe parlementaire, pour faire diversion et en quête de contenu devant le contenant vide que constitue l’interview ...

  • René Kollwelter
  • 6. November 2006
  • Heft Nr° 261
PDF herunterladen

Validation des acquis de l’expérience un élément important de l’apprentissage tout au long de la vie

Pourquoi une validation des acquis de l’expérience (VAE) ? Dans la future société de la connaissance, il faudra encourager l’accès du plus grand nombre à l’éducation et à la formation tout au long de la ...

  • Gaby Urbé, René Kollwelter
  • 5. Mai 2006
  • Heft Nr° 256
PDF herunterladen

Une école de la deuxième chance au Luxembourg

René Kollwelter, ancien directeur de l’Ecole de la deuxième chance à Marseille et actuellement membre du Conseil d’Etat, a élaboré en 2005 un concept pour instaurer une telle école au Luxembourg, à la demande du ...

  • René Kollwelter
  • 5. Mai 2006
  • Heft Nr° 256
PDF herunterladen

Quelles orientations futures?

La coopération au développement

Le 22.11.1995, la Chambre des Députés a enfin voté une nouvelle loi réorganisant la coopération luxembourgeoise au développement des pays pauvres. Le député René Kollwelter (LSAP), auteur du rapport fort bien documenté de la commission ...

  • René Kollwelter
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Keng Autobunn duerch de Bambësch

Eine verkehrspolitische Initiative der LSAP stellt sich vor

Schon Anfang der 70er Jahre lagen in der Straßenbauverwaltung Pläne vor um die Stadt Luxemburg mit einem regelrechten Autobahnring zu umzingeln. Wie in früheren Jahrhunderten die Festungsmauern, soll nun Ende des 20. Jahrhunderts ein Autobahngürtel ...

  • René Kollwelter
  • 17. Dezember 1988
  • Heft Nr° 107
PDF herunterladen

Die Gemeindekommissionen: Ein notwendiges Übel?

Einleitend sei sofort gesagt, dass es sich bei diesem Beitrag vor allem um eine Beschreibung der Situation der Gemeindekommissionen der Hauptstadt handelt, die der Unterzeichnete als Gemeinderat der Opposition seit über 6 Jahren miterlebt hat. ...

  • René Kollwelter
  • 11. November 1988
  • Heft Nr° 106
PDF herunterladen

Sport und Politik(er)

Der Sport befestigt die bestehenden Machtverhältnisse, schwächt Klassengegensätze ab und segnet das Leistungsprinzip unserer Gesellschaft ab. Allein diese verschiedenen Aspekte wären der Mühe wert, näher analysiert zu werden. Hier wollen wir uns aber bewusst auf ...

  • René Kollwelter
  • 5. Juli 1980
  • Heft Nr° 41
PDF herunterladen

Politisches

Wie gerne beruft man sich auf Baron de Coubertin, wenn es gilt eine Sonntagsrede über den Sport zu halten, z.B. anlässlich der Fahnenweihe eines Sportvereins. Wieviele wissen aber, dass es Coubertin auch darum ging, durch ...

  • René Kollwelter
  • 5. Juli 1980
  • Heft Nr° 41
PDF herunterladen

Olympisches

Sportdossier zu den Olympischen Spielen

Ein Sportdossier Anfang Juli 198o ohne Bemerkungen zu den Olympischen Spielen zu veröffentlichen, war ja kaum denkbar. Zwei unserer Mitatbeiter haben folgende Gedanken dazu niedergeschrieben. Sie decken sich nicht mit jenen der Redaktion, die in ...

  • J, Michel Pauly, René Kollwelter
  • 5. Juli 1980
  • Heft Nr° 41
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube