Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Renée Wagener

14 Artikel

Die Praxis der Geschichtsschreibung

Der Historiker Gilbert Trausch in seiner Bibliothek

  • Renée Wagener, Wolfgang Freund
  • 7. Oktober 2021
  • Heft Nr° 421
PDF herunterladen

Was heißt hier allgemein?

Die Demokratisierung des Wahlrechts in Luxemburg

Seit mehr als zwei Jahrhunderten ist das allgemeine Wahlrecht im Gespräch. Vom Prinzip zur Umsetzung war es ein langer Weg, und das Ziel ist noch nicht erreicht. In diesem Beitrag werden einige der zentralen Stationen ...

  • Renée Wagener
  • Geschichte
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen

„Je ne peux trahir mon âme et ma vocation d’historienne“

Forschen und Schreiben über eine geschichtsbewusste Politikerin

Mit Archiven zu arbeiten, ist das Alltagsgeschäft der Historikerin, es ist aber auch immer wieder eine spannende Detektivarbeit, eine Schatzsuche. Zwischen Unmengen von Papier findet sich plötzlich ein Text, der neue, ungeahnte Facetten eines Themas ...

  • Renée Wagener
  • 11. Februar 2014
  • Heft Nr° 337
PDF herunterladen

Teilnehmer nicht erreichbar

Der Staatsrat und die parlamentarischen Gesetzesvorschläge

Was taugt das Instrument der Gesetzesvorschläge im Prozess der parlamentarischen Arbeit? Die Bilanz der ehemaligen Abgeordneten Renée Wagener, die von 1994 bis 2004 für die Grünen die Parlamentsbank drückte, ist eindeutig negativ. Neben Motionen, Resolutionen ...

  • Renée Wagener
  • 6. November 2006
  • Heft Nr° 261
PDF herunterladen

„L’Etat, adhérant au principe de la dignité de la créature, garantit la protection des animaux.“

Pour un ancrage des droits des animaux dans la Constitution

Il y a tout juste un an, la députée Renée Wagener (Déi Gréng) avait déposé une proposition de révision de l’article 11 de la Consitution qui prévoyait de compléter cet article sur les droits fondamentaux ...

  • Renée Wagener
  • 4. Juli 2003
  • Heft Nr° 228
PDF herunterladen

De quoi débattent le SESOPI et le forum?

Lettre à la rédaction

En tant que représentante du groupe DÉI GRÉNG dans la commission spéciale “Immigrationâ€? du parlement, je me permets de réagir à l’entretien de Michel Pauly avec Sylvain Besch du SESOPI, reproduit sous le titreâ€?De quoi ...

  • Renée Wagener
  • 8. November 2002
  • Heft Nr° 221
PDF herunterladen

Déi Gréng et leur base électorale: un malentendu viable?

Premier constat, amer: l’électorat du parti vert est moins progressiste que l’on le souhaiterait. Cela n’est pas nouveau: depuis leurs débuts, “Déi Gréngâ€? ont éprouvé la pression d’une base électorale qui les voulait plus verts, ...

  • Renée Wagener
  • 7. Juni 2002
  • Heft Nr° 217
PDF herunterladen

Kleine Retuschen mit großer Wirkung?

Artikel 11

Tröpfchenweise ging die Reform der Luxemburger Verfassung bislang von statten. Zwar ist eine globale Revision geplant, aber dringende Fälle werden prioritär behandelt. Zu diesen gehört der Artikel 11 über die persönlichen Grundrechte. Am 21. Februar ...

  • Renée Wagener
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Wozu Desinteresse führen kann

Der Kosovo und die Grünen

Wir haben sie so geliebt, die Friedensbewegung. Wir haben uns von Wort-Redakteuren beschimpfen, von Sûreté-Beamten ablichten, von Polizisten wegtragen lassen. Wir haben bei Die-Ins auf dem Straßenpflaster gelegen, bei Menschenketten Händchen gehalten, und nun das. ...

  • Renée Wagener
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Der feine Unterschied zwischen Ausbeutung und Ausgrenzung

Berührungspunkte mit der Frauenbewegung?

Was hat die Homosexuellen- mit der Frauenbewegung zu tun? Gibt es gemeinsame Ursprünge, gar Analogien? Versuche, auf solche Fragen einzugehen, enden unweigerlich im Gestrüpp der Geschlechterphilosophie. Gemeinsame Ursprünge sind nicht zu übersehen: Sowohl die neue ...

  • Renée Wagener
  • 1. Juni 1999
  • Heft Nr° 193
PDF herunterladen

Wer verleumdet wen?

Leserreaktion

In einem in der letzten „forum“-Ausgabe erschienenen Artikel zum Thema Joly-Plan machte Victor Weitzel unter der Öberschrift „Das Ende der Zeit der Faulen Könige?“ unter anderem folgende Bemerkungen über die Grünen: 1) „Ist die Frau, ...

  • Renée Wagener
  • 31. Januar 1992
  • Heft Nr° 133
PDF herunterladen

Leserbriefe

Betrifft: Interview vom Wahlabend in "forum" Nr. 99

Betrifft: Interview vom Wahlabend in „forum“ Nr. 99 Lieber „forum“-Journalist, Mit dem Journalismus ist es so eine Sache. Was mensch auch schreibt, irgendjemand fühlt sich garantiert auf die Füsse getreten. In diesem Fall bin ich ...

  • Renée Wagener
  • 19. Dezember 1987
  • Heft Nr° 100
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube