Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°420
  • September 2021

Bildungsziele

Brauchen wir neue Bildungsziele in Zeiten von Klimakrise und Digitalisierung? Welche sollten es sein? Um eine nachhaltige Bildung für starke Bürger*innen von morgen zu lancieren, kann das vorrangige Ziel der Schulbildung nicht mehr allein die Wissensvermittlung sein. Was sich in Luxemburgs Schulen ändern muss, erfahren Sie im aktuellen forum-Dossier über Bildungsziele.

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Seite 3

  • Henning Marmulla
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

Inhalt

  • forum-Redaktion
  • Seite 4
  • 1
PDF herunterladen

Klimaschutz verlangt einen starken Staat

  • Michel Pauly
  • Seite 5
  • 2
PDF herunterladen

Auf der Suche nach der verlorenen Sozialdemokratie

Ein Essay über die Regierungspartei LSAP

  • Victor Weitzel
  • Seite 7
  • 7
PDF herunterladen

Vorsicht mit dem Vorwurf des Antisemitismus

Eine Replik auf Henning Marmullas Edito in forum 419

  • Michel Pauly
  • Seite 14
  • 2
PDF herunterladen

Streit über zwei Antisemitismusdefinitionen

Eine Replik auf Henning Marmullas Edito in forum 419

  • Hubert Hausemer
  • Seite 16
  • 1
PDF herunterladen

Sport, Nationalismus und Rassismus

Eine ganz persönliche Stellungnahme

  • Hermann Paar
  • Seite 17
  • 2
PDF herunterladen

Les quotas d’embauche pour salariés handicapés auprès des entreprises luxembourgeoises (très) loin d’être respectés

  • Andrea Di Ronco
  • Seite 19
  • 2
PDF herunterladen

Strandgut

  • forum-Redaktion
  • Seite 21
  • 1
PDF herunterladen

Wer nicht fragt, stirbt dumm

Einführung ins Dossier

  • Françoise Stoll
  • Seite 22
  • 3
PDF herunterladen

Schule gestalten

Ein Essay über Ziele und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse mit Blick auf Luxemburg

  • Catherina Schreiber
  • Seite 25
  • 5
PDF herunterladen

Firwat muss ech an d’Schoul?

Bildungsziler an der Curriculumentwécklung zu Lëtzebuerg

  • Jessy Medinger
  • Seite 31
  • 4
PDF herunterladen

Starke und verantwortungs­bewusste Schüler*innen mit „Léieren duerch Engagement“

  • Manou Worré
  • Seite 35
  • 4
PDF herunterladen

Bildungsziele in Zeiten von Resilienz

Die notwendige Anpassung unseres Denkens und Handelns an die Folgen unseres derzeitigen Konsumverhaltens fordert ein Überdenken der Bildungsziele.

  • Francis Schartz
  • Seite 39
  • 3
PDF herunterladen

Bildung an der frischen Luft, oder: Kanner virun d’Dier

  • Pit Mischo
  • Seite 42
  • 2
PDF herunterladen

Bildung von gestern für die Bürger*innen von morgen?

Wie Lehren und Lernen sich angesichts der Klimakrise verändern sollten

  • Olga Roster
  • Seite 44
  • 4
PDF herunterladen

La nouvelle discipline « Digital Sciences » et ses compétences dans l’enseignement secondaire luxembourgeois

  • Claire Flammang, Martine Wiltzius
  • Seite 48
  • 3
PDF herunterladen

Enseigner la diversité pour le temps long

Prospective des systèmes éducatifs et impératif de durabilité sociale

  • Louis Chauvel
  • Seite 51
  • 3
PDF herunterladen

Gegen Erziehungsziele

  • Christoph Horst
  • Seite 54
  • 3
PDF herunterladen

Meet the researcher

Daniele Proverbio

  • Daniele Proverbio
  • Seite 57
  • 1
PDF herunterladen

Herbstrat

  • Pit Panther
  • Seite 58
  • 2
PDF herunterladen

L’année du virus

74e Festival de Cannes

  • Viviane Thill
  • Seite 60
  • 5
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

  • Frank Wilhelm
  • Seite 65
  • 1
PDF herunterladen

Mediensplitter

Pressefreiheit unter Druck

  • Léonie de Jonge
  • Seite 66
  • 1
PDF herunterladen

Impressum

  • forum-Redaktion
  • Seite 66
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube