Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°240
  • Oktober 2004

Geisteswissenschaften

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Kulturhauptstadt: die Zweite

Interview mit Robert Garcia, Gesamtkoordinator des Projektes "Europäische Kulturhauptstadt 2007" (Teil 1)

  • Jürgen Stoldt, Robert Garcia
  • Seite 4
  • 4
PDF herunterladen

Fragwürdige Orientierung

  • Jean-Marie Wagner
  • Seite 8
  • 2
PDF herunterladen

Entweder Ihr wählt Bush, oder Euer Ende ist nah!

Terrorkampagne USA

  • Constanze Stropp
  • Seite 10
  • 2
PDF herunterladen

Drei Konflikte in Tschetschenien

Nach der Katastrophe von Beslan

  • Sarah Reinke
  • Seite 12
  • 4
PDF herunterladen

Ein Pulverfass

Der Kaukasus nach dem Geiseldrama (Interview aus Publik-Forum)

  • Bernhard Closen
  • Seite 16
  • 2
PDF herunterladen

Geisteswissenschaften in Luxembourg

Einleitung in das Dossier

  • forum-Redaktion
  • Seite 18
  • 3
PDF herunterladen

Was bedeuten dem Hochschulministerium die Geisteswissenschaften?

  • François Biltgen, Octavie Modert
  • Seite 20
  • 1
PDF herunterladen

Kann die Universität zur Bildung beitragen?

  • Arnd Morkel
  • Seite 21
  • 6
PDF herunterladen

Amnesie und Barbarei

Zum Stellenwert der Geisteswissenschaften in Luxemburg

  • Luc Deitz
  • Seite 27
  • 3
PDF herunterladen

Philosophie studieren an der Universität Luxemburg

  • Robert Theis
  • Seite 30
  • 2
PDF herunterladen

Le projet CRAFTS

Recherche en sciences humaines

  • Michel Polfer
  • Seite 32
  • 3
PDF herunterladen

Quelles recherches et quelles formations en sciences humaines pour le Luxembourg multiculturel de demain ?

  • Michel Legrand
  • Seite 35
  • 4
PDF herunterladen

Critique de la critique

Islam, les questions qui fâchent

  • Raymond Klein
  • Seite 39
  • 2
PDF herunterladen

La tentation de l’absolu

"La femme de Gilles" de Frédéric Fonteyne

  • Viviane Thill
  • Seite 41
  • 4
PDF herunterladen

„J’ai l’impression que cette femme est coupée en deux“

Entretien avec Frédéric Fonteyne, réalisateur du film "La femme de Gilles"

  • Frédéric Fonteyne, Viviane Thill
  • Seite 45
  • 3
PDF herunterladen

Die Bedingungen einer Rechtsordnung

Der Luxembourger Philosoph Norbert Campagna legt eine Monographie über Carl Schmitt vor.

  • Reinhard Mehring
  • Seite 48
  • 3
PDF herunterladen

Retour du Soudan : Une visite d’Amnesty International au Darfour

  • Amnesty International
  • Seite 51
  • 1
PDF herunterladen

Ein diözesaner Finanzbericht

  • Michel Pauly
  • Seite 51
  • 1
PDF herunterladen

Imagetransfer

  • forum-Redaktion
  • Seite 51
  • 2
PDF herunterladen

Fernand Weides für ein duales Modell bei Radio und TV

Interview mit Fernand Weides, Direktor von Radio 100,7

  • Fernand Weides, forum-Redaktion
  • Seite 52
  • 3
PDF herunterladen

Waldorfschule Luxembourg

Vom Précoce bis zum Bac international

  • forum-Redaktion
  • Seite 54
  • 1
PDF herunterladen

Eng Vision fir déi ganz Welt

  • Hubert Hausemer
  • Seite 56
  • 2
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube