Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°426
  • Juli 2022

Medienlandschaft

Die freie Presse ist Garantin der Demokratie. Doch die Branche befindet sich im Umbruch. Wie geht es der Luxemburger Medienlandschaft ein Jahr nach der Pressehilfereform? Welchen konkreten Herausforderungen müssen sich die Medien angesichts neuer Technologien und des sich verändernden Medienkonsums stellen? In jüngster Vergangenheit kam es zu Umstrukturierungen, Neuordnungen, Kündigungen, Schließungen. Wie geht es weiter? Können unsere Verlagshäuser und Publikationen den Erwartungen einer modernen Leserschaft gerecht werden? Welchen Leitlinien folgen sie? Was sind die Ansprüche an einen guten Journalismus? Das Dossier zur aktuellen Ausgabe schildert die spezifischen Herausforderungen der Branche im luxemburgischen Kontext und zeigt Wege der Zukunftssicherung auf, die von den Medienhäuser eingeschlagen werden.

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Anfrage an Radio Luxemburg:

  • Henning Marmulla
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

Inhalt

  • forum-Redaktion
  • Seite 4
  • 1
PDF herunterladen

Äddi Charel!

  • Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • Seite 5
  • 1
PDF herunterladen

Grüner Finanzplatz, schmutzige Renten

  • Martina Holbach, Nadine Haas
  • Seite 6
  • 5
PDF herunterladen

Dialogverweigerung

Über Antisemitismus und was Henri Grün mit der Generaldirektorin der documenta gemeinsam hat

  • Henning Marmulla
  • Seite 11
  • 4
PDF herunterladen

Faktuell 42

Das Sprachenparadoxon

  • Fernand Fehlen
  • Seite 16
  • 1
PDF herunterladen

Strandgut

  • forum-Redaktion
  • Seite 17
  • 1
PDF herunterladen

Von einem Quasi-Monopol zum anderen

Einführung ins Dossier

  • Michel Pauly
  • Seite 18
  • 5
PDF herunterladen

Der Tag, an dem die letzte Tageszeitung im Briefkasten steckt

Zwei Medienmanager sinnieren über Vergangenheit und Zukunft: Paul Peckels (Mediahuis Luxembourg) und Dhiraj Sabharwal (Tageblatt) zu Gast bei forum

  • forum-Redaktion
  • Seite 23
  • 5
PDF herunterladen

Von Favoriten und Underdogs 

Ergebnisse der forum-Umfrage zum ministeriellen Medienkonsum

  • Françoise Stoll
  • Seite 29
  • 1
PDF herunterladen

3 Froen un …

den Tommy Klein vun ILRES

  • forum-Redaktion
  • Seite 30
  • 2
PDF herunterladen

„Natürlich wollen wir auch gehört werden“

Véronique Faber im Gespräch mit forum über den Zustand und die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Senders radio 100,7

  • forum-Redaktion
  • Seite 32
  • 5
PDF herunterladen

Ein anderer Journalismus bleibt möglich

Wie wir es wagten, mit Reporter.lu ein neues Medium zu gründen

  • Christoph Bumb, Laurence Bervard
  • Seite 38
  • 4
PDF herunterladen

Wir kuscheln mit niemandem

  • Melody Hansen
  • Seite 43
  • 2
PDF herunterladen

5 Fragen an 6 Journalist*innen

  • forum-Redaktion
  • Seite 45
  • 5
PDF herunterladen

Susanne Siebentritt

Woran forschen Sie?

  • Susanne Siebentritt
  • Seite 51
  • 1
PDF herunterladen

vermessen

Grenzenlose Freiheit

  • Tom Haas
  • Seite 52
  • 2
PDF herunterladen

Die Regierung ist frei

  • Pit Panther
  • Seite 54
  • 2
PDF herunterladen

Sonderfall oder Paradigma national­sozialistischer Herrschaft?

Marc Schoentgens Studie zur Praxis deutscher Herrschaft im besetzten Luxemburg 1940-1944

  • Claus Kröger
  • Seite 56
  • 2
PDF herunterladen

75e Festival de Cannes

Le village Potemkine

  • Viviane Thill
  • Seite 58
  • 4
PDF herunterladen

Politik im Museum und die Politik der Museen

  • Michel Pauly
  • Seite 62
  • 4
PDF herunterladen

Atmosphärisches Rauschen, Sambaklänge und ein rauchender Schlot

Die Website des transmedialen Projektes „A Colônia Luxemburguesa“

  • Sophie Neuenkirch
  • Seite 66
  • 2
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Sediment und Sedum. Ein Essay ... von Bernd Marcel Gonner

  • Yorick Schmit
  • Seite 69
  • 1
PDF herunterladen

Impressum

  • forum-Redaktion
  • Seite 70
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube