Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Bitte aufwachen: Unser demokratisches, liberales Gesellschaftsmodell ist keine Selbstverständlichkeit mehr!

Einleitung ins Dossier

Demokratie stirbt nicht erst, wenn es keine Wahlen mehr gibt. Denn Demokratie ist mehr als allgemeines Wahlrecht. Zur liberalen, parlamentarischen Demokratie gehören folgende Grundsätze als wesentliche Bestandteile, die gleichzeitig erfüllt sein müssen: In den entwickelten ...

  • Michel Pauly
  • Politik
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
PDF herunterladen

Demokratiebildung in Krisenzeiten

Man wird nicht als Demokratin oder Demokrat geboren. Demokratiebildung ist ein permanenter Prozess. Die Stiftung Zentrum fir politesch Bildung (ZpB), gegründet 2016, unterstützt diesen Prozess. „Demokraten fallen nicht vom Himmel.“ Die Feststellung des deutschen Politikwissenschaftlers ...

  • Marc Schoentgen, Michèle Schilt
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Entwurf zu einer nationalen Bibliotheksstrategie

Wie ein Bibliotheksentwicklungsplan (BEP) für Öffentliche Bibliotheken in Luxemburg aussehen könnte Das aktuelle Gesetzesprojekt N° 8523 für öffentliche und spezialisierte Bibliotheken, eingereicht am 4. April 2025, enthält im Artikel 25, Paragraf 4, Punkt a) als Aufgabe ...

  • Jean-Marie Reding
  • Wissenschaft
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Demokratie im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz

Es gehört zu den paradoxen Signaturen der Gegenwart, dass ausgerechnet jene Technologien, die einst mit der Hoffnung auf mehr Transparenz und Teilhabe im demokratischen Prozess eingeführt wurden, heute als treibende Kräfte einer neuen, algorithmisch vermessenen ...

  • Georg Mein
  • Künstliche Intelligenz, Politik
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

„Es ist keine Alternative, nichts zu machen!“

Ein Gespräch mit Bastian Drumm, Mitorganisator des Festivals „Kein Bock auf Nazis“ in Kusel

Seit 2007 gibt es das Festival in Rheinland-Pfalz. Was als kleine, improvisierte und chaotische Party mit 100 Menschen startete, ist heute zu einer Veranstaltung geworden, die 1 000 Besucher*innen auf Burg Lichtenberg anzieht. Auch über ...

  • Bastian Drumm, Naomi Berrend
  • Musik
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Das Thema Demokratie seit 1976 in forum

Unsere gesammelten Dossiers zum Thema Demokratie, seit 1979. ...
  • forum
  • 1. September 2025

„Weapons“ (2025) von Zach Cregger

Es gibt Filme, deren Wirkung entscheidend davon abhängt, dass man ihnen ohne allzu detailliertes Vorwissen begegnet. Auch Weapons von Zach Cregger, seine zweite Spielfilmarbeit nach dem vielfach gelobten, jedoch im Streamingangebot von Disney+ eher unbeachtet ...
  • Yves Steichen
  • Kino
  • 18. August 2025

Beyond the Binary: Reinvention, Resistance, and the Evolution of Female Voice

Sirens, saints, sinners, and witches. These figures have haunted culture for centuries ‒ and they still shape how we react to women’s voices today. “Taylor Swift is attracting demonic forces to her concerts,” warned Father ...

  • Lisa Gardin
  • Kultur, Musik
  • 18. Juli 2025

„Ab engem gewësse Momentgëtt et keng Grenzen“

Am Gespréich mam Pascal Schumacher

Tëschent engem Concert a Japan an engem an der Philharmonie treffe mir de Pascal Schumacher a sengem Studio: e Raum voller Instrumenter, Erënnerungen a Meilesteen vun enger internationaler Karriär. Mat eis deelt hien Impressioune vu ...

  • Anke Reitz, Pascal Schumacher
  • Musik
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
PDF herunterladen

Liebe Freundinnen und Freunde,

1952, 20 Uhr 15: David Tudor betritt den Konzertsaal in der Maverick Concert Hall in Woodstock. Er setzt sich ans Klavier, klappt es zu und betätigt eine Stoppuhr. 33 Sekunden vergehen, nach denen er den ...

  • Anke Reitz
  • forum
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
PDF herunterladen

L’éducation artistique et culturelle : (en)quête de sens

Une série d’articles et d’interviews en collaboration avec l’Université du Luxembourg et la Fondation Sommer

L’idée de cette série est née dans la foulée des travaux initiés lors des rencontres interdisciplinaires organisées en mars 2024 par la Fondation Sommer et le master en enseignement secondaire de l’Université du Luxembourg sur ...

  • Céline Schall, Sandrine Guivarch, Tonia Raus
  • Bildung
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
PDF herunterladen

Do you hear the people sing?

Einleitung ins Dossier

Musik bewegt uns alle, da gibt es wohl nur sehr wenige Ausnahmen. Sie begleitet die Menschheit seit Anbeginn ihrer Existenz: Forscher vermuten, dass Menschen schon so lange singen, wie sie sprechen können, also seit ungefähr ...

  • Naomi Berrend
  • forum
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube