Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9900 Artikel

Aufbruch ins Unbekannte

Die Reise als metaphysisches, historisches und soziales Phänomen

In der Philosophie ist die „Reise“ nicht nur ein physischer Akt des Aufbruchs in die Welt, sondern auch ein geistiger Aufbruch, ein Prozess der Selbstfindung und der Erweiterung des Horizonts. Ob als Suche nach Wahrheit, ...

  • Claudia Simone Dorchain
  • Reisen
  • 2. Mai 2025
  • Heft Nr° 443
Zugang nur für Abonennten

Animal Horror Cinema II

(Teil 2) Mitte der 1950er-Jahre erlebten Filme über radioaktiv mutierte Tiermonster als Subgenre des Science-Fiction-Kinos ihre Hochphase. Sie spiegelten die weitverbreitete Furcht vor den unkontrollierbaren Folgen der Atomtechnologie wider ...
  • Yves Steichen
  • Kino
  • 16. April 2025

Terre Rouge. Topographie du poète

Mit Terre Rouge setzt Regisseur Fränz Hausemer dem Escher Filmemacher und Deutschlehrer Gast Rollinger ein filmisches Denkmal – und ein absolut sehenswertes dazu. ...
  • Steve Hoegener
  • Kino
  • 1. April 2025

Animal Horror Cinema I

Die monströse Seite der Natur- und Tierwelt | Teil 1 ...
  • Yves Steichen
  • Kino
  • 20. März 2025

Luxfilmfest 4 – „The Return“ von Uberto Pasolini

Der italienische Regisseur Uberto Pasolini wartet in The Return (Carte blanche BGL BNP Paribas) mit einem Update der Odyssee auf. Der Film, der im Herbst/Winter 2025 anlaufen soll, wurde mit Spannung erwartet, nicht zuletzt wegen ...

  • Steve Hoegener
  • Kino
  • 15. März 2025

Gaza 2025 – ein Rückblick auf die Zukunft

Im September 2005 verließ der letzte israelische Militärkonvoi den Gazastreifen. Nach diesem vollständigen Abzug erlangte erstmals ein Teil der palästinensischen Bevölkerung die uneingeschränkte Souveränität über ein geschlossenes Territorium. In einer Welt des Konjunktives hätten die ...

  • Thomas Kolnberger
  • Geschichte, Politik
  • 12. März 2025

Luxfilmfest 3 – Aliénés

Au début de sa deuxième mi-temps, le 15e Luxfilmfest propose un excellent long métrage écossais en compétition, alors que la présence de Vicky Krieps ne suffit pas à soutenir l’attention tout au long d’un film ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 12. März 2025

Luxfilmfest 2 – Se souvenir de la lenteur des choses

La coproduction luxembourgeoise Slocum et moi ainsi que le beau documentaire The Brink of Dreams ont constitué les deux points forts du premier week-end du Luxfilmfest 2025. Slocum et moi de Jean-François Laguionie (Made in/With ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 10. März 2025

Luxfilmfest 1 – Désirs

Trois films présentés en début de festival parlent de résistance à un moment où ce terme risque de prendre une nouvelle signification dans notre partie du monde. Mais la bonne surprise est un film interprété ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 8. März 2025

Intimate Distortions

Francis Bacon’s triptych of George Dyer

Three Studies for Portrait of George Dyer (1963), currently on long-term loan to the permanent exhibition of Modern and Contemporary Art at the Nationalmusée um Fëschmaart, exemplifies Francis Bacon’s renowned small-format triptych portraits. Born in ...

  • Lis Hausemer
  • Kunst
  • 7. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Kinderarmut in Luxemburg

Versteckte Not im Land des Überflusses

In einem der reichsten Länder der Welt sollte kein Kind in Armut aufwachsen müssen. Diese Situation ist nicht nur ein soziales Problem, sondern ein moralisches Versagen unserer Gesellschaft. Es ist an der Zeit, dass Luxemburg ...

  • Carole Reckinger
  • Armut
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Liebe Freundinnen und Freunde,

wissenschaftlichen Studien zufolge sind Menschen, die sich in ihrer Freizeit freiwillig engagieren, zufriedener und geerdeter. Sich einzusetzen für andere, für ein gemeinsames und übergeordnetes Ziel, hat offensichtlich einen positiven Einfluss – nicht nur auf die ...

  • Anke Reitz
  • forum, Heft
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 … Seite825 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube