Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Stellungnahme der GAG zur A-Vorlage der Synodenkommission 8 über die sozialen Kommunikationsmittel

Die GAG begrüsst zu allererst, dass die Ko 8 dieses in Luxemburg heiss umstrittene Thema aufgegriffen und eine Vorlage dazu erarbeitet hat. Zur Vorlage selbst, ihrem HAUPTTEIL, muss die GAG aber leider feststellen, dass die ...

  • GAG
  • 7. Mai 1977
  • Heft Nr° 15
PDF herunterladen

Heiderscheid und die kirchliche Presse

Wenn man das Thema „Soziale Massenmedien im Bereich der Luxemburger Kirche“ behandelt ist es selbstverständlich wichtig, auch die Meinung der L.W.-Redaktion zu hören. In „Luxemburger Wort – Elemente einer Analyse“ hatte die GAG versucht, im ...

  • GAG
  • 7. Mai 1977
  • Heft Nr° 15
PDF herunterladen

Bréif un den Här Bëschof

Lëtzebuerg, den 9. Abrël 1976 Här Bëschof, Op Grond vun der Entrevue vum 18. März 1976 presentéiert de GAG lech heimadden dee gewënschten Themekatalog fir dat geplangten Gespréich mat der Redaktioun vum L.W.: 1) Wellech ...

  • GAG
  • 7. Mai 1977
  • Heft Nr° 15
PDF herunterladen

Crise alimentaire: exploitation et gaspillage

L’étude de la situation alimentaire mondiale et des causes de la crise actuelle constatée en ce domaine aboutit invariablement à une conclusion que l’on peut résumer comme suit: la cause fondamentale de la crise alimentaire ...

  • Commission Justice et Paix
  • 7. Mai 1977
  • Heft Nr° 15
PDF herunterladen

Christianisme et socialisme

L’origine du mouvement des „Chrétiens pour le Socialisme “ (CpS) se situe en Amérique latine, plus précisément au Chili. Aujourd’hui il existe dans plusieurs pays d’Amérique et d’Europe, de même que dans quelques villes d’Asie ...

  • Source: Euroflash
  • 7. Mai 1977
  • Heft Nr° 15
PDF herunterladen

Um des Menschen Willen: Wider das Diktat der Macher

Auszg aus Rede von Bernard Stoeckle auf der Tagung der Katholischen Akademie in Bayern

Zur Kernenergie als ethischem Problem äusserte sich auf der Tagung der Katholischen Akademie in Bayern der Rektor der Freiburger Universität und katholische Moraltheologe Bernhard Stoeckle. Publik-Forum zitiert im folgenden einige Passagen seiner Rede: In der ...

  • Source: Publik-Forum
  • 7. Mai 1977
  • Heft Nr° 15

Sozialisten- und Kommunistenobsession — warum?

– Wer das kapitalistische Wirtschaftssystem des freien Westens diskutiert ist Wegbereiter des internationalen Kommunismus. – Wer von Sozialismus spricht, ist mitverantwortlich fur jenes System, das in Osteuropa dem Menschen grundlegende Freiheiten verweigert. – Wer Linken ...

  • Serge Kollwelter
  • 7. Mai 1977
  • Heft Nr° 15
PDF herunterladen

Kirche, Synode und L.W.

Die Trennung verhindern

Dass die GAG sich seit Jahren mit dem Thema Massenmedien beschäftigt und insbesondere mit dem „Luxemburger Wort“ als einem Presseorgan, für welches wir als Christen, ob gewoilt oder nicht, Mitverantwortung tragen, ist spätestens seit ihrer ...

  • GAG
  • 7. Mai 1977
  • Heft Nr° 15
PDF herunterladen

Kontestierter Kommunismus

(Fortsetzung und Schluss)

All die in der letzten Nummer aufgezählten Fakten zeigen, dass die Aussichten für Veränderungen im Sinne eines menschlicheren Sozialismus in Osteuropa nicht sehr gut stehen. Die „Dissidenten“ in den verschiedenen Ländern wissen auch, dass sie, ...

  • Charles Staudt
  • 7. Mai 1977
  • Heft Nr° 15
PDF herunterladen

prier, c’est espérer

Roter Faden Glück

glaubensbekenntnis ich sehe die hölle offen und die macht zur rechten des teufels sitzen ich sehe den himmel offen und die ohnmacht zur rechten gottes sitzen ich glaube an gott den ohnmächtigen der alles sich ...

  • Wilhelm Willms
  • 7. Mai 1977
  • Heft Nr° 15
PDF herunterladen

Allocations familiales: 72 millions économisés sur le dos des immigrés

Les sommes nécessaires pour le paiement des allocations de famille sont constituées de cotisations et d’une contribution de l’Etat. Les cotisations des ouvriers et employés sont à la charge exclusive des entreprises et peuvent donc ...

  • forum-Redaktion
  • 2. April 1977
  • Heft Nr° 14

Populorum progressio dix ans après

aus: La Croix, 30.3.1977

Dix ans après l’encyclique de Paul VI sur la développement des peuples, il est temps de s’interroger sur les effets que ce texte, qui était avant tout un appel, mais un appel fondé sur une ...

  • Vincent Cosmao
  • 2. April 1977
  • Heft Nr° 14
< Seite1 … Seite808 Seite809 Seite810 Seite811 Seite812 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube