Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Frisch gedruckt

nos cahiers 41(2020), fasc. 1-2 256 S., € 43,- Quatre ans après forum, la revue nos cahiers. Lëtzebuerger Zäitschrëft fir Kultur fête ses 40 ans d’existence. Le comité de rédaction le fait sous forme d’un ...

  • Jürgen Stoldt, Michel Pauly
  • Literatur
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

Was tun Sie?

Frau X?

As a Belarusian, I have been through the whole spectrum of emotions these past two months. At first, before the presidential elections, there was hope. It was clear that most people would vote for Tikhanovskaya, ...

  • Frau X
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

Zwischen Freiheit und Verbot

Ab wann man von Cancel Culture reden sollte

Dies ist ein Text über eine Debatte, die keine ist. Zu einer idealen Debatte gehört zumindest die tendenzielle Bereitschaft der Kontrahent*innen, davon auszugehen, dass die Gegenseite Recht haben könnte. Eine gewisse Neugierde auf die andere ...

  • Henning Marmulla
  • Medien
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

Was fehlt:

(vii)

Lange Zeit habe ich nicht verstanden, weshalb ich überhaupt Geschichte studierte. Ich saß in kargen Seminarräumen, versuchte Heinrich den Löwen von Heinrich dem Kahlen zu unterscheiden und übersetzte mittellateinische Urkunden aus dem 12. Jahrhundert in ...

  • Samuel Hamen
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

« Toute l’expérience m’a marquée au plus profond de moi-même »

Témoignage d’un séjour au Centre pénitentiaire de Luxembourg

Mme X a passé une semaine et deux jours au Centre pénitentiaire de Luxembourg pour cause d’agression, de vol et de menaces. Comment décririez-vous votre séjour au Centre pénitentiaire de Luxembourg ? Mme X : ...

  • Madame X
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

„Das Gefängnis ist ein dauerhafter Lockdown“

Ein Gespräch mit dem Psychologen und Psychotherapeuten Marc Barthels

Haft stellt eine Extremsituation für den Menschen dar. forum hat sich mit Marc Barthels über die psychische Gesundheit von Gefangenen, Haftreaktionen, die Bewältigung des eigenen Schicksals und die Frage der Resozialisierung unterhalten.   Herr Barthels, ...

  • Marc Barthels
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

Une bouffée d’air !

Tout lieu de séjour fermé comprend généralement au moins une fenêtre – en prison, elle est munie de barreaux. Néanmoins, le détenu apprécie la lumière du jour, même à petites doses. Il en va de ...

  • Serge Kollwelter
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

„Eine Haftanstalt sollte sich idealerweise spezifisch orientieren“

Ein Gespräch mit Serge Legil, dem Direktor der Administration pénitentiaire

Mit der Gefängnisreform von 2018 wurde in Luxemburg die Gefängnisverwaltung geschaffen, die Administration pénitentiaire. Sie ist dem Justizministerium unterstellt und für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen zuständig. Seit ihrer Einrichtung wird sie von Serge Legil geleitet. ...

  • Serge Legil
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

Children in Prison

Repression under the Guise of Protection in the Luxembourgish Youth Protection System

As the country with the highest minimum age of criminal responsibility in Europe, Luxembourg considers delinquent minors primarily as children in distress who need and deserve support. As a result, their infractions to penal law ...

  • Fanny Dedenbach
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

De l’exécution des peines au Luxembourg

Si l’exécution des peines implique tant les décisions concernant les modalités des peines de prison prononcées que les décisions concernant la vie carcérale des prisonniers, le présent article, en se référant à l’exécution des peines, ...

  • Claude Jost, Nora Dupont
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

Freiheitsentzug: unumgänglich oder obsolet?

eran, eraus ... an elo?

Wenn in der Öffentlichkeit über den Strafvollzug geredet wird, gehen die Meinungen weit auseinander. „Menschenunwürdige Bedingungen, Gefängnisse abschaffen“, sagen die einen. „Die Verbrecher haben es viel zu gut, diesen Hotelvollzug haben sie nicht verdient“, sagen ...

  • EranErausAnElo?
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

Gefängnisse sind schädlich, aber nötig

Einführung ins Dossier

In einem am 9. Oktober 2020 in der Zeitschrift Publik-Forum veröffentlichten Interview heißt es1: „Gefängnisse sollen nach allgemeiner Auffassung unsere Sicherheit vergrößern und für Gerechtigkeit sorgen. Doch dazu taugen sie unter dem Strich nicht, sie ...

  • Michel Pauly
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite89 Seite90 Seite91 Seite92 Seite93 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube