Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°390
  • November 2018

Terres communes

Ist es an der Zeit, den Reichtum über die Grenzen hinaus zu teilen? Etwa mit den Kommunen jener Grenzpendler des angrenzenden Umlandes, die jeden Tag zum Arbeiten nach Luxemburg kommen und einen erheblichen Teil des Luxemburger Wohlstandes miterwirtschaften. Diese Frage stand am Anfang dieses Dossiers. Da der luxemburgische Staat die Lohnsteuern direkt über eine Quellensteuer einzieht, fehlen den an Luxemburg angrenzenden Kommunen nicht nur die Gewerbesteuern, sondern auch die Einkommenssteuern der Grenzgänger. Die Folge: Fehlende Mittel für den Unterhalt von Schulen und Schulkantinen, Schwimmbädern, Kultur-und Vereinszentren, Bibliotheken, Straßen, Wegen und, und, und… Dabei haben sich die Abhängigkeiten längst verschoben, denn luxemburgische Unternehmen suchen händeringend nach gut ausgebildeten Arbeitskräften…

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Seite 3

  • forum
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

Inhalt und Cover

  • Seite 4
  • 1
PDF herunterladen

Auf dem Weg in die Normalität

Die Wahlen von Oktober 2018 machen aus der CSV eine Partei wie jede andere

  • forum
  • Seite 5
  • 1
PDF herunterladen

Feuertaufe

Sechs junge Kandidaten ziehen Bilanz aus dem Wahlkampf

  • Jungpolitiker
  • Seite 6
  • 2
PDF herunterladen

Kampf um Aufmerksamkeit: „übermannt“ in den Medien

  • Claude Biver, Léonie de Jonge
  • Medien, Politik
  • Seite 8
  • 2
PDF herunterladen

Auf der Suche nach dem verlorenen Zeug

Über Geschichte und Zukunft im politischen Diskurs

  • Christoph Purschke
  • Politik
  • Seite 10
  • 5
PDF herunterladen

Superkuh als Superjournalist?

Sensorjournalismus als neuer Datenjournalismus

  • Céline Flammang
  • Seite 15
  • 2
PDF herunterladen

Strandgut

  • Strandgut
  • Seite 17
  • 1
PDF herunterladen

Terres communes

  • Jürgen Stoldt
  • Seite 18
  • 2
PDF herunterladen

Justice spatiale

Poser la question du « Grand Luxembourg » en terme éthique

  • Estelle Evrard
  • Seite 19
  • 2
PDF herunterladen

Rétrocession fiscale: L’urgence d’un chantier en friche

  • Hubert Gamelon
  • Seite 24
  • 3
PDF herunterladen

„Luxemburg ist nicht zu klein – wenn die Zusammenarbeit mit den Grenzregionen stimmt!“

  • Nicolas Buck
  • Seite 27
  • 4
PDF herunterladen

Grenzüberschreitende Umwelten

  • Christian Schulz
  • Seite 31
  • 2
PDF herunterladen

Studying Borders

  • Christian Wille
  • Seite 33
  • 2
PDF herunterladen

La Grande Région: territoire culturel ?

  • Escher Kulturfabrik, Großregion, Kultur, Kulturfabrik, Serge Basso
  • Seite 35
  • 3
PDF herunterladen

Une nouvelle ère pour la mobilité

Comment PwC Luxembourg essaye de réduire l’impact du temps de transport pour ses salariés frontaliers

  • Claire Audollent, Dominique Laurent, Julien Treffort
  • Seite 38
  • 4
PDF herunterladen

Les «sans intérêt»

Le rapport compliqué des frontaliers aux médias luxembourgeois

  • Jérôme Rudoni
  • Seite 42
  • 2
PDF herunterladen

Les Luxembourgeois, les immigrés, les frontaliers et les autres

Faits et chiffres

  • Fernand Fehlen
  • Seite 44
  • 2
PDF herunterladen

Tout ça pour ça?

50 ans de coopération transfrontalière dans la Grande Région

  • Claude Gengler
  • Seite 46
  • 3
PDF herunterladen

Das mittelalterliche Kondominium Marville-Arrancy

  • Michel Pauly
  • Seite 49
  • 3
PDF herunterladen

Dat immateriellt oder liewegt Kulturierwen

  • Patrick Dondelinger
  • Kultur
  • Seite 52
  • 3
PDF herunterladen

Politische Sprache

Über ein Public Forum zum Sprachgebrauch der identitären Rechten

  • Samra Cindrak
  • Seite 55
  • 3
PDF herunterladen

Fonctionnaires 4.0

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • Seite 58
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube