Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Gourvernementalität — die „Steuerung der Steuerung“

Einer zuverlässigen Quelle zufolge wurden die umfangreichen Druckwerke der Sektorpläne im Juni 2014 mit einem Militär-Lkw an die Gemeinden ausgeliefert. Ein unfreiwilliges Symbol für die Entschlossenheit, mit der der Staat seine Vorstellungen zur Landesplanung durchsetzen ...

  • Markus Hesse
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

„Organisiert wachsen“

Interview

Minister Bausch lobte im RTL-Kloertext vom 8. März die Zusammenarbeit zwischen dem Syvicol und der Regierung. In einer Stellungnahme kritisiert das Syvicol die Regierung. Diese würde die Gemeinden nicht genügend einbeziehen. Wie sehen Sie die ...

  • Edgar Arendt, Stephanie Majerus
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

„Die Qualität des Wachstums beeinflussen“

Interview

In der Chamberdebatte über Landesplanung am 19. März sagten Sie: „Mir lafen der Wuestumssituatioun gnadenlos no“. Im Interview mit dem Lëtzebuerger Land meinten Sie, „das Wachstum ist nicht das Problem“. Wie passen diese Aussagen zusammen? ...

  • François Bausch, Laurent Schmit, Stephanie Majerus
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

Von Füchsen, Hasen und Rehen

Jagd in Luxemburg

In Luxemburg wurden zum Verzehr und zur Reduktion von Wildschäden in der Land- und Forstwirtschaft in den letzten Jahren vor allem Rehe (6000 pro Jahr) und Wildschweine (5000 pro Jahr) geschossen, aber auch etwa 900 ...

  • Sandra Cellina
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

Le révélateur grec

Les gouvernants de la zone euro face à la Grèce: malheur aux vaincus

Deux lectures sont possibles de la victoire du parti de gauche Syriza à l’élection grecque du 25 janvier. La première lecture voit l’arrivée au gouvernement d’une nouvelle équipe comme une chance. Porteur d’un projet de ...

  • Adrien Thomas
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

Un président frontalier

Pour la première fois depuis 23 ans, un président français est venu rendre visite à notre pays. Il est arrivé le matin du 6 mars et reparti le soir même, comme le font 80000 de ...

  • forum-Redaktion
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

Kinderwunsch auf Eis

Durch die neue Reproduktionstechnologie Social Freezing kann der Kinderwunsch um Jahre verschoben werden. Als Facebook und Apple bekanntgaben, ihren Mitarbeiterinnen die Kosten für die Eizelleneinfrierung zurückzuerstatten, wurde über das emanzipatoris

Zwischen einer und zwei Millionen Eizellen besitzt ein Mädchen bei der Geburt. Ab da verliert eine Frau monatlich ca. 1000 Eizellen. Im Alter von 35 Jahren be sind nur noch 5% ihrer Eizellen vorhanden. Mit ...

  • Stephanie Majerus
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

À propos du mythe du mythe national

Nous assistons depuis quelque temps à une controverse sur ce qui est appelé le mythe national, avec d’un côté le discours des historiens du temps présent, et de l’autre côté celui des témoins de l’époque, ...

  • Paul Hentgen
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

Intro ins Dossier

Planspiele

Wie das Monster von Loch Ness spukten die sektoriellen Leitpläne während Jahren durch die luxemburgische Landesplanung. Sie sollten die im Gesetz von 1999 festgelegten Ziele für die Bereiche Wohnen, Landschaftsschutz, Gewerbegebiete und Mobilität konkretisieren. Wilde ...

  • Jürgen Stoldt, Laurent Schmit
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

Un président frontalier

Pour la première fois depuis 23 ans, un président français est venu rendre visite à notre pays. Il est arrivé le matin du 6 mars et reparti le soir même, comme le font 80000 de ...

  • forum-Redaktion
  • 1. April 2015
  • Heft Nr°

Les backpackers: quelle ouverture d’esprit ?

Les voyages à sac à dos dans des pays plus ou moins lointains sont aujourd’hui plus prisés que jamais. Nombreux sont les jeunes qui, souvent après leur bac ou leurs études universitaires, décident de partir ...

  • Thomas Lammar
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

Kleines Land, große Projekte

Die luxemburgische Faszination für Großprojekte

Regelmäßig wird in den luxemburgischen Medien über die neuesten Entwicklungen von städtebaulichen Großprojekten berichtet. Architekturrenderings, die schillernd leuchtende Gebäude `by night‘ darstellen und so metaphorisch deren Ausstrahlungskraft hervorheben, Vogelperspektiven auf funkelnagelneue Stadtviertel und Fotos von ...

  • Annick Leick
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite233 Seite234 Seite235 Seite236 Seite237 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube