Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

TTIP — ein guter Deal?

„Wirtschaftswachstum, mehr Jobs, höhere Investitionen, mehr Möglichkeiten für Kleine und mittlere Unternehmen und Großunternehmen, während man die bisherigen Gesundheits-, Umwelt- und Sicherheitsbedingungen für die EU- und US-Bürger aufrechterhält. Dafür steht das TTIP“. Diese Aussage stammt ...

  • forum-Redaktion
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Arbeitnehmerrechte

Markt und Wirtschaft sind in den USA und der EU unterschiedlich organisiert. In den USA herrscht eine relativ liberale Marktwirtschaft, die auf Selbstregulierung setzt. Das Stichwort lautet: Angebot und Nachfrage. Das betrifft auch den Arbeitsmarkt. ...

  • Matthias Kirsch
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Finanzmarkt

Luxemburgs Finanzplatz lebt — wie allgemein bekannt — quasi ausschließlich von seinen internationalen Kunden. Dementsprechend stehen auch die Vertreter des Sektors, wie ABBL und ALFI, Freihandel im Prinzip positiv gegenüber. Sowohl die europäische Bankenvereinigung EBF ...

  • Matthias Kirsch
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Natur- und Umweltschutz

„Le gouvernement continuera […] à plaider en faveur d’un accord ambitieux tant du point de vue économique, social qu’envir-onnemental, dans le strict respect de l’ac- quis communautaire“, zitierte die Regierung das EU-Verhandlungsmandat in Antwort auf ...

  • Laurent Schmit
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Öffentlicher Dienst

Chronik einer feindlichen Öbernahme Paris, Februar 2019. Auf Anfrage von Cola-Cola Enterprises (seit 1974 Teilhaber der Vertriebsgesellschaft von Rosport und seit letztem Jahr Teilhaber von Source Rosport) und dem Mineralwasserhersteller Roxane (dem größten Teilhaber der ...

  • Justin Turpel
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Kleines Lexikon zum Freihandelsabkommen

Die Verträge: TTIP/TAFTA — CETA — ACTA — TiSA TTIP steht für Transatlantic Trade and Investment Partnership, also eine Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft. Damit gemeint ist ein Abkommen in der Form eines Vertrags zwischen den ...

  • Laurent Schmit, Matthias Kirsch
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

TTIP und der Rest der Welt

Globale Implikationen des geplanten Freihandelsabkommen

Das geplante Transatlantische Handels- und Investitionsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA ist in aller Munde. Diskutiert wird über die Gefahr der Absenkung von Standards (Chlorhühnchen!), mangelnde Transparenz der Verhandlungen und eine ungebührliche Aufwertung ...

  • Rainer Falk
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Digitale Rechte und Datenschutz

Aus Sicht der „digitals rights“ kommen die TTIP-Verhandlungen zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Die massenhafte Öberwachung durch die NSA hat das Vertrauen der EU-Bürger und der Politik in die US-Regierung dauerhaft beschädigt. Immer öfter wird in ...

  • Laurent Schmit
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Transparenz als Waffe

Der Hype um die NSA-Affäre hat sich in den Medien weitgehend gelegt. Dabei hat die Debatte über Privatsphäre und politische Gestaltungsmacht im digitalen Zeitalter gerade erst ernsthaft begonnen.

Der Hype um die NSA-Affäre hat sich in den Medien weitgehend gelegt. Dabei hat die Debatte über Privatsphäre und politische Gestaltungsmacht im digitalen Zeitalter gerade erst ernsthaft begonnen. Begleitend dazu bringt forum von dieser Nummer ...

  • Pia Oppel
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Réaction à un compte rendu dans forum n° 343

Questions de chronologie

Sous le titre L’antisémitisme comme miroir de la société luxembourgeoise?, Michel Pauly, professeur à l’Université du Luxembourg, vient de publier dans les pages de forum1 un compte-rendu du livre Emancipation, Eclosion, Persécution. Le développement de ...

  • Marc Gloden
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Quelle(s) culture(s) industrielle(s)?

Célébrée aujourd’hui de manière univoque, la sidérurgie luxembourgeoise n’a pas toujours été l’objet de célébrations dans l’art et la littérature grand-ducales.

Le passé sidérurgique du Luxembourg, et plus précisément de la région du «Minette», est devenu un élément indissociable de son histoire, même si le concept d’identité luxembourgeoise peut être qualifié de (quelque peu) spongieux. On ...

  • Diego Velazquez
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Besser als sein Ruf

Über die Kritik am internationalen Investitionsrecht und dessen notwendige Reform

Die Fälle Vattenfall und Philip Morris waren ausschlaggebend für die Popularisierung des Internationalen Investitionsrechts in der Presse. Was vorher nur wenigen Spezialisten ein Begriff war, wird nun im Zusammenhang mit den Verhandlungen zu TTIP zu ...

  • Maika Grosbusch
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite245 Seite246 Seite247 Seite248 Seite249 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube