Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

La culture à la croisée des chemins

Une fois n’est pas coutume: on parle beaucoup d’art et de culture depuis la rentrée. Commençons par les bonnes nouvelles. Certains de nos artistes et ensembles musicaux, ainsi que des films produits au Luxembourg, sont ...

  • Raymond Weber
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Une scène en pleine effervescence!

Quelques réflexions sur l’évolution du milieu des musiques amplifiées et sur la politique de subvention actuelle

C’est dans les domaines de la musique rock, électro, punk et métal avec tous leurs sous-genres que le Luxembourg a vu surgir au cours des 25 dernières années un grand nombre de groupes qui ont ...

  • Félix Faber
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

„Entwicklungsland“

Interview mit Jan Glas, Produktdesigner und Berater bei Luxinnovation, über die Kreativbranche als Wirtschaftszweig

Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Luxinnovation, dem Wirtschaftsministerium und dem Kulturministerium aus — u.a. in der Förderung von jungen Unternehmen der Kreativindustrie? Inwiefern wird sich die Förderungsstrategie unter der neuen Regierung ändern? Jan Glas: Das ...

  • Jan Glas, Stephanie Majerus
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Terrain vague, anyone?

Même si le festival Food For Your Senses est devenu un incontournable de l’été culturel, les organisateurs peinent à poser les bases d’un développement à long terme

Quand j’ai rejoint l’équipe de Food For Your Senses il y a cinq ans, c’était pour participer à un projet spectaculaire. À l’époque, le festival existait depuis quelques années déjà et était assez connu parmi ...

  • Luka Heindrichs
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

„Wo wird Kunst gemacht?“

Maskénada ist ein Künstlerkollektiv, dass u.a. auf die üblichen Bühnensäle verzichtet. Wie entwickelte sich dieses Konzept? Serge Tonnar: Das Konzept wurde von Maskénada-Mitbegründer Claude Mangen geprägt, der schon bevor es Maskénada gab, Shakespeare unter freiem ...

  • Laurent Schmit, Serge Tonnar
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Kultur a Politik, Konscht a Commerce, Focuna a Frick

Uff! ‘t gi jo Leit, déi bezeechnen 1995 als d’Joer null vun der Lëtzebuerger Kultur. Oder der Kulturpolitik. Oder dem Kulturbewosstsinn. Dir erënnert Iech: Lëtze-buerg war deemools fir d’éischte Kéier Europäesch Kulturhaaptstad. Ech mengen, deen ...

  • Luc Marteling
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Brave Old World

Über Reenactment und die Inszenierung vergangener Welten

Reenactors fühlen sich oft missverstanden. Ein häufiger Vorwurf, dem sie sich stellen müssen: Alles doch nur sinnloser Klamauk. Wer sich näher mit dem vermeintlich neuen Phänomen der Wiederaufführung vergangener Ereignisse beschäftigt, wird schnell eines Besseren ...

  • Pol Schock
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Abschied vom Friedhof

Über den Wandel der Sepulkralkultur

„Kein Pomp, bitte verbrennen und ausstreuen“ — so würden womöglich die meisten auf die Frage nach ihrem Bestattungswunsch antworten. Und tatsächlich steigt die Zahl an Feuerbestattungen europaweit. In Luxemburg waren sie bis 1973 verboten, heute ...

  • Stephanie Majerus
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Un Théâtre

Un lieu dans une ville Un grand bâtiment, plus ou moins beau…

… avec une esplanade devant, des gens qui s’y rassemblent à un moment précis. Le soir, à la tombée du jour, ou le dimanche dans l’après-midi. «En matinée», comme on dit. Mais il y a ...

  • Elsa Rauchs
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Intro ins Heft

ein Jahr ist es jetzt her, dass die Parlamentswahlen von Oktober 2013 dem Land einen spektakulären Regierungswechsel brachten. Die neue blau, rot, grüne Regierung hat ihr erstes richtiges Budget vorgelegt, aus dem kaum einer schlau ...

  • forum-Redaktion
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Selbstbestimmtes Sterben — aus ärztlicher Sicht

Aus der Sorge heraus, dass ein Suizidversuch scheitern könnte, leisten in der Schweiz nicht speziell hierfür ausgebildete Aussenstehende sterbewilligen Menschen praktische Hilfe bei der Selbsttötung. Zwei Schweizer Firmen, Exit und Dignitas, betreiben Suizidassistenz seit 1982. ...

  • Bernard Thill
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Auf der falschen Seite

Über die gemeinsame Sache von Kunstsektor und Kulturpolitik

In Luxemburg verfährt die Kulturpolitik seit langem nach dem Motto: Was nützt Kulturfinanzierung ohne monumentales Resultat? Prestige-Projekte müssen es sein, auf nationaler wie auch auf kommunaler Ebene. Denn neben dem ewigen Beispiel des MUDAMs folgen ...

  • Richtung22
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite243 Seite244 Seite245 Seite246 Seite247 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube