Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Comment expliquer les inégalités de développement entre sociétés humaines?

Le Cercle de coopération des ONG de développement a invité M. Guy Bajoit, sociologue du développement, à donner ses explications sur les différents modèles du développement1 lors d’une conférence publique qui a eu lieu le ...

  • Christine Dahm
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

Doping und Hochleistungssport

Interview mit Prof. Axel Urhausen, Leiter der sportmedizinischen Abteilung des CHL

Der Hochleistungssport steht im Generalverdacht des Dopings. Zu viele Skandale hat es in den letzten Jahren gegeben. Prof. Urhausen, wann spricht man von Doping? Axel Urhausen: Es ist sehr schwer, Doping in einem Satz zu ...

  • Axel Urhausen
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

Charly Gaul face au mythe de „l’ange de la montagne“

Tous les peuples induisent des mythes, au sens général de : « Muthos (grec), récit, fable. Image simplifiée, souvent illusoire, que des groupes humains élaborent ou acceptent au sujet d’un individu ou d’un fait et ...

  • Frank Wilhelm
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

Sportjournalist

Interview mit Petz Lahure, Präsident des Sportspresse-Verbandes

Sie haben viele Jahre als Journalist an der Tour de France teilgenommen. Was hat Sie am meisten geprägt? Petz Lahure: Das Bild, das mir am meisten durch den Kopf geht, wenn ich an die Tour ...

  • Petz Lahure
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

Das Fahrrad als Lesestoff

Das Fahrrad ist für Einige mehr als nur ein Verkehrsmittel mit dem man von Punkt A nach Punkt B gelangt. Es ist auch Teil der Freizeitgestaltung, als Fahrt über Land oder als Teil eines Sportereignisses, ...

  • Gianna Thommes
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

Mäi Ventoux heescht Walzebierg

Do sinn ech mäi Liewe laang verstänneg gefuer, a wann ee mech Rowdy vernennt, da kennt e mech net. Ech muss duerzou soen, ech sinn en einfache Vëlosfuerer a kee Profi. Ech fueren all Dag ...

  • Jemp Schuster
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

„Die Spur belegen“

Gespräch mit Gust Muller, Präsident der Lëtzebuerger Vëlos-Initiativ (LVI)

Herr Muller, die LVI ist aus der Umweltbewegung heraus entstanden. Gust Muller: Ja, aus dem Umkreis des Mouvement écologique. Den meisten hat damals ein Auslandsaufenthalt die Augen geöffnet. Sie haben erlebt, dass man sich in ...

  • Gust Muller
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

Dialogues germano-luxembourgeois à l’ombre du Troisième Reich

Critique du livre de Bernard Thomas: "Le Luxembourg dans la ligne de mire de la Westforschung, 1931-1940"

La guerre de 1940 a commencé longtemps avant l’arrivée des soldats. Pour faire la guerre, il faut penser la guerre, et cette tâche appartient aux fabricants d’idées. Depuis 1931 il existait en Allemagne un institut ...

  • Henri Wehenkel
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

„Das ist doch schön, dass die Deutschen nicht die Franzosen sind!“

Ein Plädoyer für die Verschiedenheit — Gespräch mit Frank Hoffmann

Nathalie Bloch: Sie sind nicht nur in einem mehrsprachigen, interkulturellen Land aufgewachsen, sondern Sie arbeiten international als Regisseur, Theaterleiter, Festivalinitiator und -intendant. Frankreich, Deutschland und Luxemburg bilden dabei auffällige Bezugspunkte. Seit 2004 sind Sie Intendant ...

  • Frank Hofmann, Nathalie Bloch
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

Nachricht aus El Salvador

Was die Kirche bewirken kann

In die beiden vorausgehenden Artikel über die Besuche in Kansas-City und New York habe ich bereits Reflektionen über den Wert und die Wichtigkeit des Glaubens einfliessen lassen. Im Laufe der Jahre haben sich mir ein ...

  • Paul Galles
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

4800 Euro

Magazinnotiz

Als forum im Januar dieses Jahr bei Lucien Lux anrief, um nachzufragen, wie hoch er für seine Mitgliedschaft im Verwaltungsrat von Leopard entgeltet würde, antwortete dieser knapp und patzig. Das würde er lieber für sich ...

  • Bernard Thomas
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

Der unheimliche Anschieber

Großangriff auf den Radsport: Das neue Team des Luxemburger Millionärs Becca gibt Rätsel auf.

Zweitabdruck mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. FAS vom 10.4.2011, Rainer Seele, © Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv.

...
  • Rainer Seele
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
< Seite1 … Seite307 Seite308 Seite309 Seite310 Seite311 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube