Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Das spezifisch Jüdische bewahren und in die Gesellschaft integrieren

Gespräch mit Alain Meyer, Vizepräsident des jüdischen Konsistoriums

forum: In Luxemburg leben etwa 1200 Juden. Meyer: Ja, aber nicht alle sind in der jüdischen Gemeinde angemeldet. Etwa 300 bis 350 Familien sind in der Gemeinde strukturiert. Es gibt auch Juden, die wir kennen, ...

  • Alain Meyer, Ina Nottrot
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

L’antisémitisme au Grand-Duché de Luxembourg

„L’enseignement du mépris“ a aussi été au Grand-Duché de Luxembourg principalement l’affaire de l’Eglise catholique qui n’a pas élevé la voix lorsque les nationaux-socialistes ont promulgué les lois antijuives au Grand-Duché, ont déporté, interné les ...

  • Lucien Blau
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Juden in Luxemburg 1940-1945

„Furcht vor der Fahrt nach Polen … “ Aus dem ärztlichen Attest vom 11.10.1941 für die in Fünfbrunnen internierte Jüdin Karoline Tun, die wenige Tage vor ihrer Deportation einen Selbstmordversuch unternahm. Die jüdische Gemeinschaft im ...

  • Marc Schoentgen
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Christen und Juden nach der „Wende“

„Für die verfluchten Juden“ wurde früher in den Großen Fürbitten der katholischen Karfreitagsliturgie gebetet. Nunmehr heißt es, nach der Liturgiereform: „Laßt uns auch beten für die Juden, zu denen Gott, unser Herr, zuerst gesprochen hat: ...

  • Georges Hellinghausen
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

War Jesus der Messias?

Historisch gesehen ist der Messianismus ein Kind jüdischer Not und jüdischer Glaubenskraft, die, allem Anschein zum Trotz, nicht am Endsieg des Guten über das Böse verzweifeln will. Versagen die irdischen Herrscher, so steigt aus der ...

  • Pinchas Lapide, Ulrich Luz
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Wo liegt das Reich Gottes?

Zur Diskussion über Kirche und Staat

Aktueller als mit dem Beitrag über „Die Kirche und die Steuergelder“ in der vorigen forum-Nummer konnte die Redaktion nicht sein. Die öffentliche Diskussion über den Konventionsentwurf, den die Koalitionsparteien CSV und LSAP über die zukünftige ...

  • Jupp Wagner, Michel Pauly
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

L’Odyssée de la Baleine

Le dossier du forum (177, juillet 1997, 15-45) est consacré à la présentation d’une étude sociolinguistique sur les langues au Luxembourg: le projet BALEINE du CRP-CU STADE qui porte essentiellement sur les parlers employés au ...

  • Joseph Reisdoerfer
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Luxembourg — Ville de la Sculpture : un si bel élan

A la fin de cet été ’97, au moment de la rentrée des classes, j’ai demandé a mes élèves de 7ème ST, pour introduire le sujet de la sculpture, s’ils n’avaient pas remarqué, pendant les ...

  • Anne Tomassini
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Pas de quoi rire…

50e Festival de Cannes

L’un des objectifs des grands festivals est de présenter un aperçu de la création cinématographique à un moment donné. De ce point de vue, le festival de Cannes 1997 n’a fait qu’étayer ce que révèlent ...

  • Viviane Thill
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Maurice Ohana

A découvrir ou à redécouvrir

Le Conseil d’Administration de l’Orchestre Philharmonique du Luxembourg et la Banque de Luxembourg, sponsor exclusif de la production discographique de I’OPL, ont présenté récemment un nouveau CD. Sous la direction d’Arturo Tamayo, I’OPL reprend trois ...

  • Jean-Paul Barthel
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Happening auf dem Acker

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (16)

Wenn wildgewordene Mähdrescher auf einer Wiese im Kreis rasen, was ist das? Ein agronomischer Amok? Ein Filmset für eine neue Folge von „Mad Max“? Oder gar ein Bauernduell im mittelalterlichen Stil? Alles falsch. Die neue ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Leserbrief

Liebe forum-Redaktion, Ich könnte mir vorstellen, daß es sich inzwischen genügend herumgesprochen hat, Deine Publikationen seien sachlich seriös recherchiert und verdienten ungeteilte Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Davon will ich nun profitieren: Vielleicht sind auch unter Euch ...

  • Victor Fenigstein
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite544 Seite545 Seite546 Seite547 Seite548 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube