Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Klein-Beaubourg in Stadtgrund?

Fragen zur Neugestaltung der Neumünsterabtei

Am 20. Februar 1997 stellte die Kultuministerin das inhaltliche Konzept vor, wie die Neumünsterabtei in Stadtgrund, die seit dem Wegzug des Gefängnisses im Jahr 1984 größtenteils leer stand, mit neuem Leben erfüllt werden soll. Die ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Zwei Architekten…

Adolf Krischanitz

Adolf Krischanitz wurde 1946 in Schwarzach/Pongau geboren. 1965-1972 studierte er Architektur an der Technischen Universität in Wien und gründete 1970 mit Angela Hareiter und Otto Kapfinger die Arbeitsgemeinschaft „Missing Link“. Seit 1979 arbeitet er als ...

  • Ina Nottrot
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

… zwei Sichten

Hans Hollein

Hans Hollein, wurde am 30.3.1934 in Wien geboren. 1956 schloß er sein Studium als Meisterschüler von Clemens Holzmeister an der Wiener Akademie der Künste ab, und komplettierte die Ausbildung 1958-59 durch das Studium von Architektur ...

  • Ina Nottrot
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Actually, nobody knows whether I’m a good architect or not

Peter Blake: "Philip Johnson"

Philip Johnson: Im Alter von 36 Jahren entwarf er sein erstes Gebäude und zählt seitdem zu den einflußreichsten Gestalten in der zeitgenössischen Architektur. In seiner Rede zum Pritzker-Architekturpreis, den er 1979 entgegennahm, postuliert der Laudator: ...

  • Ina Nottrot
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Euthanasie: quel droit pour qui?

En juin 1994, forum consacrait un numéro spécial a l’euthanasie. Depuis lors, le débat public sur ce sujet a continué et continue encore. Pour preuve, le débat qui a eu lieu en novembre dernier au ...

  • Norbert Campagna
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

iese gnu revisited

Zur Neuauflage des 1973 erschienenen Romans "Die Dromedare" von Roger Manderscheid

Ende 1996 publiziert der Verlag Op der Lay, 23 Jahre nach dem lochness-Verlag Luxemburger Autoren, eine Neuauflage eines der wohl interessantesten Romanversuche der deutschsprachigen luxemburgischen Literatur der zweiten Jahrhunderthälfte. Das Buch erscheint in neuem Gewand: ...

  • Paul Maas
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Erneut Theologe bestraft

aus: Orientierung 2, 1997

Am 2.1.1997 erklärte die vatikanische Glaubenskongregation, Pater Tissa Balasuriya aus Sri Lanka vom Orden der Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria (OMl) sei “von der integralen Wahrheit des katholischen Glaubens abgewichen“ und könne deshalb nicht mehr ...

  • Missio
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Und sie bewegt sich doch!

Galileo Galilei mag mir nachsehen, daß ich seinen legendären Spruch von der Erde, die sich um die Sonne dreht, ausgeliehen habe. Im folgenden geht es allerdings nicht um die Sonne und die Erde, sondern um ...

  • Jupp Wagner
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Verschobenes Theater, verschobene Einweihung

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (12)

Im März wird das renovierte Stadttheater Esch/Alzette wiedereröffnet. Ein Jahr lang war das Kulturhaus wegen Umbauarbeiten geschlossen. Eingeweiht wird das generalüberholte Theater, wie es sich für ein Theater gehört, mit einem Theaterstück, und zwar mit ...

  • Guy Rewenig
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Brief an die Leser und Leserinnen

Unter diesem Titel veröffentlichte forum Mitte März eine achtseitige Sondernummer 174A, die nur an unsere Abonnenten verteilt wurde. Die Redaktion erklärt darin ihren Lesern die finanzielle und personelle Lage der Zeitschrift, die zur Zeit nicht ...

  • forum-Redaktion
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Kunst im öffentlichen Raum

"skulptur. projekte" zum dritten Mal in Münster

Im September letzten Jahres wendete sich der Ausstellungsmacher Kaspar König, Rektor der Frankfurter Städelschule, an die Öffentlichkeit, legte ein Positionspapier vor und benannte bereits 213 der Teilnelmer an der Großausstellung: „Skulptur. Projekte in Münster 1997“. ...

  • Ina Nottrot
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Kinder- und Jugendbuch

Lurlene McDaniel: "Erin — am Ende des dunklen Tals"

Der Roman handelt von der achtzehnjährigen Erin, die seit dem Tod ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester Amy unter rätselhaften Kopfschmerzen leidet. Da die Ärzte keine Erklärung für die Kopfschmerzen finden, beschließen die Eltern, Erin in ...

  • Francine Hahn
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
< Seite1 … Seite551 Seite552 Seite553 Seite554 Seite555 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube