Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Jeunes, vos droits et devoirs

Tel est le titre d’un ouvrage de quelque six cents pages qui a été édité en 1994 par le Réseau Luxembourgeois des Centres d’Information, de Rencontre et d’Animation pour Jeunes. Le titre du célèbre film ...

  • Robert Soisson
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

Kicker, Flipper, Billard… und mehr

Der Alltag im Jugendhaus aus der Sicht der Animateure

Mit Genehmigung des zuständigen Moderators Serge Tonnar übernimmt „forum“ nachstehende Teile aus einem Gespräch mit Animateuren aus Jugendzentren, das am Freitag, dem 24. November 1995, in der Sendung Fiidbäck vom 100,7 ausgestrahlt wurde. In unserem ...

  • Deis Hemmer, Eric Bertemes, Luc Jemming, Serge Tonnar
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

La Maison des jeunes et de la culture à Esch/Alzette

La maison des jeunes d’Esch est ouverte tous les jours de la semaine de 14 à 20 heures, sauf le dimanche et le lundi. On y accueille théoriquement des jeunes de 12 à 25 ans; ...

  • forum-Redaktion
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

Une histoire de l’État luxembourgeois vu par les chemins de fer

Il y a deux ans, „forum“ commençait une série d’articles et de dossiers sur le rôle de l’Etat dans un pays aux dimensions aussi réduites que celles du Luxembourg à l’époque de l’intégration européenne. La ...

  • Michel Pauly
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

„L’échec demeure un proposition inacceptable…“

L'idéologie à l'Å“uvre dans le cinéma hollywoodien

Anne-Marie Bidaud, „Hollywood et le Rêve américain — Cinéma et idéologie aux États-Unis“, éd. Masson, Paris 1994 Le cinéma pour grand public, celui que Truffaut appelait avec tendresse le „cinoche“, a beau être passé en ...

  • Viviane Thill
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

Pflegebetten mit Picassomatratze

Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (3)

Seit drei Jahren schreibt Guy Rewenig Monat für Monat eine Glosse — also einen satirisch verzerrten Kommentar — über Verhältnisse und Ereignisse im Großherzogtum für den Saarländischen Rundfunk. Seine Texte werden in der Sendung „Grenzübergang“ ...

  • Guy Rewenig
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

La baleine qui pleure

Quoc Nguyen: "La baleine qui pleure, suivi de: Le piano rappeur et autres poèmes et comptines"

Vietnamien de naissance, ayant pu quitter le malheureux pays de ses parents, réfugié en Europe de l’Ouest, naturalisé Luxembourgeois, Quoc Nguyen, agé de douze ans, a publié récemment à Paris un recueil de poésies pour ...

  • Frank Wilhelm
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

„Schiffsmeldungen“ von E. Anni Proulx

Buchbesprechung

In Neufundland peitschen aufgewühlte Wellengebirge gegen gewaltige Klippen. Toben eisige Schneestürme über eiskalter See. Tuckern Fischer unter Lebensgefahr den Fischschwärmen hinterher, verheddern sich an Knoten und Schlingen, schlachten Robben ab und erzählen sich, übertönt von ...

  • Nicole Paulus
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

Francis Bacon

Ein Malergenie im Licht der Interpreten

Irreführend, vielschichtig, problematisch, beunruhigend, schockierend und zugleich von einer großen Faszination: Das malerische Werk des 1909 in Dublin geborenen Francis Bacon. Die unterschiedlichsten Reaktionen und Deutungen ruft diese aus der Londoner Szene herausragende solitäre Künstlergestalt ...

  • Ina Nottrot
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

L’identité luxembourgeoise dans les métiers d’art

Lettre à la rédaction

Au sujet de la présentation du mémoire de Paul Estgen sur l’identité luxembourgeoise dans „forum“ no. 163, je voudrais ajouter un élément en plus. Paul Zahlen écrit dans cet article: „La culture luxembourgeoise se définit ...

  • Jean-Luc Mousset
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

Über die Arroganz mancher Besserwisser

Leserbrief

In den „forum“-Nummern 156, 157, 158 und 159 waren „Briefe aus Kathmandu“ von Mario Fioretti, einem luxemburgischen Lehrer, der damals als Entwicklungshelfer in Nepal weilte, veröffentlicht worden. Jacques Leider reagierte auf diese Briefe mit einem ...

  • Mario Fioretti
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

Jugendhäuser

„Unsere“ Jugend, entweder wird sie hochstilisiert als Zukunft der Nation oder denunziert als „classe dangereuse“, die in Schach gehalten werden muß, oder ganz einfach kopfschüttelnd als das unbekannte Wesen betrachtet. Um die Jugendlichen als soziale ...

  • Dominique Schlechter
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite568 Seite569 Seite570 Seite571 Seite572 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube