Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Magazin

Alternativer Nobelpreis Der von der nigerianischen Militärjunta hingerichtete Schriftsteller Ken Saro Wiwa hatte vor zwei Jahren den alternativen Nobelpreis für sein Engagement zugunsten seines Volkes der Ogoni und seines Kampfes gegen den Ölmulti Shell erhalten. ...

  • forum-Redaktion
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

Lokale Integration und Nationale Integrität

Eine kulturanthropologische Recherche

Wie funktioniert multikulturelle Praxis in verschiedenen europäischen Ländern vordem Hintergrund unterschiedlicher Vorstellungen von nationaler Identität? Im Rahmen einer Untersuchung erfuhren Frankfurter Kulturanthropologen Mitte der 80er Jahre, wie die französisch-deutsche G re nze jenseits politischer Konzepte ...

  • Beatrice Ploch
  • 24. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Le parler luxembourgeois en Lorraine

Une approche sociolinguistique (extraits d'un texte publié dans Passerelles 10, 1995)

Daniel Laumesfeld est né le 29 janvier 1955 à Basse-Ham, village mosellan, dans une famille de langue et de culture franciques. Dans un premier extrait que nous reproduisons il nous raconte comment il a perdu ...

  • Daniel Laumesfeld
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

L’identité luxembourgeoise

Une approche ethnologique

Paul Estgen, „L’identité luxembourgeoise, une approche ethnologique.“ Mémoire de licence en sciences sociales. Louvain 1994 1. Les bases théoriques Estgen part de la thèse fondamentale suivant laquelle „les hommes ne peuvent survivre qu’en groupe et ...

  • Paul Zahlen
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Lokale Integration und Nationale Identität

Kollektive Identitäten in Luxemburg (aus: Saarbrücker Hefte 73, 1995)

Nun also Luxemburg. Großherzogtum, knapp 400.000 Einwohner, ein Viertel davon in der Hauptstadt. Auf die Idee, bei der Definition von Nation die Größe des Terrains als Kriterium zu berücksichtigen, ist offenbar noch niemand gekommen. Zumindest ...

  • Frank Seibel
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Von der Schwierigkeit ein Eingeborener zu sein

Als die jungen Ausländer kamen, war der Weise Len-Fe irritiert und geschmeichelt. Irritiert,weil er bei seinem Tagwerk gestört wurde, geschmeichelt, weil die Fremden sich für seinen Stamm interessierten, weil sie ihm viele Fragen stellten und ...

  • Fernand Fehlen
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Ein Schein-Pavillon

Bert Theis vertrat Luxemburg auf der Biennale in Venedig

Nur selten kommt es vor, daß die internationale Kunstkritik auf einen Luxemburger Künstler aufmerksam wird, wie dies auf der diesjährigen Biennale in Venedig geschehen ist. Bert Theis hatte dort einen Luxemburger Pavillon aufgerichtet, der eigentlich ...

  • Marc Barthelemy
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Der Mensch, dies einsame Wesen

Zu Besuch bei der School of London

Es wird wieder Ruhe einkehren im Museum, die Wände können erneut aufatmen, ebenso wie die Wächter. Jene haben nun während sechs Wochen Bilder vorn Allerfeinsten gehütet, denn die Ausstellung „From London“ wird sicherlich bei ihren ...

  • Danielle Stammet
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Notre Chambre des Députés

On attendait depuis longtemps une étude historique et institutionnelle de notre Chambre des Députés. Depuis quelques mois nous disposons d’une oeuvre de poids (plus de 3kg 750gr) qui présente dans une édition de luxe l’“Histoire ...

  • Paul Dostert
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

KirchenVolksBegehren in Luxemburg?

Fünfhunderttausend Mitglieder von Österreichs Kirchenvolk haben damit angefangen aufzubegehren. Sie wollten es nicht ertragen, daß seit Jahrzehnten kein Bischof und kein Papst auf ihre Wünsche hörte. 500.00, das sind nicht mehr als 14% der österreichischen ...

  • Jupp Wagner
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Leserbrief

Liebe Forum-Herausgeber, Danke für das offene Wort in eigener Sache. Daß die Abonnentenzahl sinkt, wundert uns nicht. Zumindest beim letzten Mal haben wir die Erneuerung des Abonnements mit der Verbundenheit zum Herausgeberkreis und aus Tradition ...

  • Jean-Marie Weber, Marianne Weber
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Kostümierte Heimat

Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (2)

Seit drei Jahren schreibt Guy Rewenig Monat für Monat eine Glosse — also einen satirisch verzerrten Kommentar — über Verhältnisse und Ereignisse im Großherzogtum für den Saarländischen Rundfunk. Seine Texte werden in der Sendung “ ...

  • Guy Rewenig
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite569 Seite570 Seite571 Seite572 Seite573 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube