Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Unter der Erde

Vor wenigen Wochen eröffnete „Mesa-Verde“-Inhaber Luss Elsen zwei Häuser neben seinem Vegetarier Restaurant in der Heilig-Geist-Gasse, mitten in der Altstadt Luxemburgs, eine neue Kneipe: Subterranea, auf drei Ebenen, mit einem Mini-Konzertraum und Tanzfläche auf 8×6 ...

  • Michel Pauly
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

Cannes 1995: nouvelles du front

Cette année, on vit à Cannes des enfants perdus, un sénateur mangeant des escargots, des anges et des insectes, Jefferson à Paris, un homme mort, des suspects habituels, un roi fou, un Anglais gravissant une ...

  • Viviane Thill
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

Du liebes Kind, komm geh mit mir!

Der Kinderkatalog zur Alten Sammlung des Saarland Museums in Saarbrücken

Wer erinnert sich noch daran, wie er als Kind oder gar als Erwachsener, an auf den ersten Blick belanglosen Kunstwerken vorbeigelaufen ist? Hinterher konnte man sich nur noch einiger Details entsinnen, die die Aufmerksamkeit auf ...

  • Danielle Stammet
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

Robert Cormier: „Der Schokoladenkrieg“

Buchbesprechung

„Schatzinsel“, so lautet der verheißungsvolle Titel der neuen Kinder- und Jugendbuchreihe des Fischer- Verlags. Stellvertetend für das breitgefächerte Angebot an anspruchsvoller Jugendliteratur sollen hier kurz drei Romane für Dreizehn- bis Sechszehnjährige vorgestellt werden. Robert Cormier: ...

  • Martine Frising
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

Gunter Preuss: „Vertauschte Bilder“

Buchbesprechung

Der Roman schildert die letzten Monate der DDR Hauptgestalt ist Isabell Krause, ein zwölfjähriges Mädchen. Eigentlich wäre Isabell ein ganz normaler Teenager, wenn da nicht ihr Wille zur Veränderung wäre. Genährt wird dieser Wille durch ...

  • Joëlle Walch
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

Kurt Held: „Die rote Zora und ihre Bande“

Buchbesprechung

Dieser Roman, bier zum erstenmal als Taschenbuch erhältlich, ist bereits 1941 in der Schweiz erschienen, wohin der Autor Kurt Kläber, der als Asylant in der Schweiz nur unter einem Pseudonym veröffentlichen durfte, bereits 1933 vor ...

  • Marie-Rose Wirtz
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

Jostein Gaarder: „Sofies Welt“

Buchbesprechung

Sofies Welt ist ein Roman von Jostein Gaarder. Es ist ein sehr geistreiches und lehrreiches Buch. Vor allem aber erzählt es die Geschichte der Philosophie von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch handelt von ...

  • Marylène Gratia
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

„forum“ irregeführt

In der letzten „forum“-Nummer berichteten wir, die Regierung habe nun, auf Druck der ONG-D und der außenpolitischen Parlamentskommission beschlossen, auch Sensibilisierungsprojekte zur Kofinanzierung zuzulassen. Wir sind damit einer Pressemeldung nach dem Regierungsrat vom 12. Mai ...

  • Michel Pauly
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

Junker für Schuldentilgung

In einem langen, absolut lesenswerten Interview mit der Zeitschrift „Brennpunkt drëtt Welt“ Nr. 148-149/Juni 1995 (S. 8-18) kündigt Staatsminister Jean-Claude Juncker eine tiefgreifende, qualitative Bestandsaufnahme der staatlichen Entwicklungspolitik an. Dabei spricht er sich auch für ...

  • Michel Pauly
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

„Le Népal a sans doute mérité mieux“

Réaction aux lettres de Mario Fioretti

Dans l’édition de forum de novembre 1994, la rédaction a introduit les correspondances de Monsieur Fioretti, établi comme agent de coopération au Népal, par un bref dossier sur ce petit pays de l’Asie du Sud. ...

  • Jacques Leider
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

Wahrhaft verstanden?

Eine kritische Bemerkung zu Jean Mathieu-Rosays Artikel "Wahrhaft auferstanden" in "forum" 159, 44-48

Der Religionslehrer der Abiturienten in Mathieu-Rosays Artikel legt schon ein gewisses pädagogisches Können an den Tag, urn seinen Schülern etwas als falsch zu beweisen, was vielleicht noch einige von ihnen als richtig angenommen hätten. Gezeigt, ...

  • Jean-Jacques Flammang
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

Kinder- und Jugendbücher

Forrest Carter: "Der Stern der Cherokee"

Der 1925 geborene Forrest Carter wurde mit fünf Jahren Vollwaise und deshalb von seinem Großvater, einem Halb-Cherokee, und seiner Großmutter, einer Vollblut-Cherokee, in einer kleinen Berghütte in Tennessee ganz im Sinne der indianischen Traditionen erzogen. ...

  • Paul Lanners
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite574 Seite575 Seite576 Seite577 Seite578 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube