Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Leben im Elendsviertel

Wie sieht das Leben in einem Land der Dritten Welt konkret aus? Auf diese scheinbar einfache Frage gehen folgende Auszüge aus dem Tagebuch von Romana Haas eine erste Antwort. Romana Haas ist Krankenschwester in St. ...

  • Hermelinda Claudio Tarazona, Rainer Wutzkowsky, Romana Haas
  • 28. April 1990
  • Heft Nr° 119
PDF herunterladen

„Zwischen zwei Feuern“

Situation der Menschenrechte in Peru

Franz Marcus vermittelte uns einen langen Beitrag von Max Elmiger aus Lima, der in der peruanischen Menschenrechtsbewegung engagiert ist. Da seine Situationsbeschreibung sich weitgehend mit der Buchbesprechung (siehe: Un sentier sanglant) deckt, haben wir den ...

  • Max Elminger
  • 28. April 1990
  • Heft Nr° 119
PDF herunterladen

Das Leben verteidigen: Kirche in Peru

Interview von Franz Marcus mit Mons. Augusto Beuzeville, Weihbischof von Lima

F.Marcus: Mons. Augusto, die Kirche Lateinamerikas wurde in den letzten 30 Jahren stark von den Bischofskonferenzen von Medellin und Pueblo geprägt. Welches ist der Einfluß von Medellin und Pueblo auf die peruanische Kirche? Mons. Augusto: ...

  • Augusto Beuzeville, Franz Marcus
  • 28. April 1990
  • Heft Nr° 119
PDF herunterladen

Côté femmes, du nouveau?

1) Un petit retour en arrière Alors que les années 70 étaient celles de la libération de la femme, le cinéma – et en premier lieu le cinéma américain – n’a pas suivi le mouvement. ...

  • Viviane Thill
  • 28. April 1990
  • Heft Nr° 119
PDF herunterladen

Das schwarzafrikanische Kino

Auszug aus einem Artikel von Pierre Haffner in "Kino in Schwarzafrika"

Unsere Öberlegungen zum Kino in Afrika haben gezeigt, daß die afrikanischen Filmemacher eine Außenseiterposition innehaben, um die sie zudem noch ständig kämpfen müssen. Anders als viele arabische, asiatische oder nordafrikanische Länder verfügten die Länder Schwarzafrikas ...

  • Pierre Haffner
  • 28. April 1990
  • Heft Nr° 119
PDF herunterladen

Gëllene Bagger 1990

D’Generalversammlung vun „Jeunes et Patrimoine“, di den 10. Februar zesumme war, huet décidéiert de „Gëllene Bagger“ fir d’Joer 1989 der Gesellschaft „Vieux Luxembourg S.A.“ an dem „Fond de Logement“ z’iwerreechen fir hir Politik am Stadgronn. ...

  • Jeunes et Patrimoine
  • 28. April 1990
  • Heft Nr° 119
PDF herunterladen

Peru: Chaos und Selbsthilfe

Am 8. April 1990 fand in Peru der erste Durchgang der Präsidentschaftswahlen statt. Aus diesem Anlaß wurde auch in der europäischen und luxemburgischen Presse mal wieder über dieses südamerikanische Land an der Pazifikküste gesprochen. Neben ...

  • Michel Pauly
  • 28. April 1990
  • Heft Nr° 119
PDF herunterladen

Was können wir tun?

Die übliche Frage nach einer Schauergeschichte. Wer die weltwirtschaftlichen Mechanismen der Ausbeutung Perus, seiner heillosen Verschuldung, seinem Unvermögen, der landesweiten Misere und folglich des Terrorismus Herr zu werden, erkannt hat, wird selbstverständlich nicht nach Spendenkonten ...

  • Michel Pauly
  • 28. April 1990
  • Heft Nr° 119
PDF herunterladen

Magazin

Prisong Seit fünf Jahren gibt es die „Prisongszeitung“ mit dem programmatischen Namen Kontakt, die sich als Sprachrohr für die Probleme der Gefängnisinsassen versteht. Die Zahl der Abonnenten liegt bei 250, wovon 40 „innerhalb der Mauern“ ...

  • forum-Redaktion
  • 28. April 1990
  • Heft Nr° 119
PDF herunterladen

„Doudgudd, Suppashemp, flies again!“

Et voilà, il nous remet ça le fameux Superjhemp! Le redresseur de torts repart au secours de la veuve et de l’orphelin. Le premier tome de ses aventures (Superjhemp géint de Bommeléer) étant épuisé avant ...

  • Tun Nosbusch
  • 16. März 1990
  • Heft Nr° 118
PDF herunterladen

Von der Klassenpartei zur Volkspartei

Ben Fayot: "Sozialismus in Luxemburg, Band 2: von 1940 bis zu Beginn der achtziger Jahre"

Buchbesprechung: Ben Fayot, Sozialismus in Luxemburg, Band 2: von 1940 bis zu Beginn der achtziger Jahre Wußten Sie schon, daß der sozialistische Escher Abgeordnete Leon Weirich am 15. Juli 1940 aus der Evakuation, in der ...

  • Denis Scuto
  • 16. März 1990
  • Heft Nr° 118
PDF herunterladen

Rüstung tötet auch ohne Krieg

Am „forum“ no. 111, S.48 as d’Initiativ „impôt pour la paix“virgestallt gin: a ville Länner bezuelen Leit, deen Deel vun de Steieren, dee fir Militär- a Rüstungszwecker gebraucht gëtt nët an iwwerweisen en u Solidaritéitswierker. ...

  • J.R.
  • 16. März 1990
  • Heft Nr° 118
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite647 Seite648 Seite649 Seite650 Seite651 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube