Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

„… Von Minute zu Minute dümmer“

In „Wir amüsieren uns zu Tode – Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhal-tungsindustrie“ (S. Fischer Verlag, 1984) stellt Neil POSTMAN, Professor für Media Ecology in New York, die These auf „dass die Medien zunehmend nicht nur ...

  • Simone Beck
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Qui bâillonne et ligote l’Eglise du Nicaragua?

Réponses au Cardinal Miguel Obando y Bravo

Le 9 août 1986 le Luxemburger Wort a publié un article du Cardinal Obando y Bravo (déjà paru le 12 mai 1986 dans le Washington Post) surtitré: „Les Sandinistes nous ont bâillonnés et ligotés“. Cet ...

  • Jaime Goff
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Pour le droit des peuples à se nourrir eux-mêmes

1- Un constat: La faim Quelques chiffres sont nécessaires pour fixer les idées sur la situation actuelle économique et sociale des pays d’Afrique Noire. Prenons comme référence de cette situation les pays du Sahel: Tchad, ...

  • Pour le droit des peuples à se nourrir eux-mêmes
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

L‘ avis du Ministre

Les institutions culturelles de l'Etat

Dans le dernier numéro de „forum“ nous avons commençé la publication d’une interview avec le Ministre des Affaires Culturelles, Monsieur Robert Krieps, au sujet des problèmes et questions soulevés dans les articles de notre série ...

  • forum-Redaktion, Robert Krieps
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Als Pfarrer bei der „Kirche von unten“

Interview mit Pfarrer Dr. Ferdinand Kerstiens, Marl

forum: Pfarrer Kerstiens. der „Initiative Kirche von unten“ (IKvu) wurde u.a. vom Präsidenten des „Zentralkomitees Deutscher Katholiken“ vorgewor-fen, dass ihre Mitglieder sich nicht in die normale, alltägliche kirchliche Arbeit einbringen, dass sie ein christliches Gruppenleben ...

  • Ferdinand Kerstiens, Michel Pauly
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Les capverdiens au Luxembourg

Vers 1963, les premiers Cap-Verdiens arrivent au Luxembourg. Il n’y avait pas de problèmes de travail (au contraire, c’était les patrons qui cherchaient les travailleurs). Mais le logement posait de graves problèmes. L’hiver paraissait très ...

  • forum-Redaktion
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

Projets luxembourgeois d’aide au développement au Cap-Vert

A l’heure actuelle aucun projet d’aide au développement n’a été soutenu au Cap-Vert ni par le Gouvernement ni par une organisation non-gouverne-mentale (ONG) luxembourgeoise. Ceci malgré le fait que le Cap-Vert est le pays du ...

  • Carlo Back
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

Der Schön-Wetter-Plan

Zum Katastrophenschutzplan für Cattenom

KATASTROPHE, das klingt nach Tschernobyl, das klingt nach Evakuierung ganzer Landstriche, das klingt nach europaweiter Verseuchung. Wie soil man eine solche Situation planen, wie sie beherrschbar machen? Die Improvisation und der Zufall führen im Ernstfall ...

  • Fernand Fehlen
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

Der Experte antwortet

Nach der Reaktorkatastrophe

Im Juli schrieb ein Luxemburger Leitartikler eine ganze Reihe, in der er nach den Experten rief, die ihm die (Un)gefährlichkeit der Atomenergie beweisen sollten. Fur 4 DM kann er die Antwort eines Experten auf diesem ...

  • Liette Mathieu, Michel Pauly
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

RadAU Lëtzebuerg

Une nouvelle initiative de l'Atelier Radio UkaWeechelcher

Zum Zeitpunkt des „forum“- layouts (15.9.) behaupten sich noch zwei „illegale“ Rundfunksender auf der Luxemburger Szene: der Retorten-Riese RFM und RadAU Letzebuerg, ein Vorposten von Atelier Radio UKaWeechelchen. Während die kleinen Radiomacher sich abrackern, machen ...

  • Robert Garcia
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

Der „christlich-berufsständische Staat“

Das Reformprogramm des J.B. Esch

Die luxemburgische Geschichtsschreibung kennt oft nur das „GESETZ ZUM SCHUTZ DER POLITSCHEN UND SOZIALEN ORDNUNG“ ( „Maulkuefgesetz“ ) als einzigen Versuch der Rechtspartei, zwischen den beiden Weltkriegen, die Spielregeln der parlamentarischen Demokratie zu unterhöhlen. L. ...

  • Lucien Blau
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

Nicht alle Schüler sind gleich

Zur Diskriminierung des technischen Unterrichts

Es ist bekannt, dass die traditionellen Lyzeen in Luxemburg als Haupt-aufgabe die Vorbereitung der Schüler auf ein Universitätsstudium haben. Es ist deshalb eigentlich normal, aber viel weniger bekannt, dass die technischen Lyzeen, die 1979 geschaffen ...

  • Liette Mathieu
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite690 Seite691 Seite692 Seite693 Seite694 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube