Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Un espoir

aus: CJN 193, mars 1978

Dans la province du Chimborazo, au centre de l’Equateur, 200 000 Indiens apprennent à vivre autrement. L’espoir leur est venu avec l’arrivée, en 1954, d’un évêque au diocèse de Riobamba, Léonidas Proano. Vivant au milieu ...

  • Thérèse Nallet
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

Rassenkonflikt wird importiert

aus: Publik-Forum 1, 1978

Nun sollen die Rassenprobleme Südafrikas tatsächlich nach Südamerika verpflanzt werden. Kurz vor dem Weihnachtsfest wurde bekannt, dass die bolivianische Regierung der Öbersiedlung von 50 weissen südafrikanischen Farmersfamilien nach Nordost-Bolivien zugestimmt und ihnen kostenlose Bereitstellung von ...

  • Albert Sibora
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

Jamboree im Iran

Bereits im Herbst 76 ist Amnesty International auf internationaler Ebene an die Scout-Organisationen herangetreten, um sie auf die Menschenrechtssituation in Iran aufmerksam zu machen, und sie dazu zu bewegen die Wahl des Landes für das ...

  • Anonym
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

D’Arbed a Südkorea

Dass d’Wirtschaftskinnécken am léifsten do investéieren, wou „geuerdent“ politesch Verhältnisser bestin, d.h. wou mat Diktaturmethoden dem Vollék séng berechtegt Fuerderungen no Fräiheet a Wuelstand ënnerdréckt gin, as eng bekannt Tatsaach, ouni déi onst eleng um ...

  • Michel Pauly
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

Ecrivains et poètes arrêtés en Corée du Sud

Au cours des derniers mois, un certain nombre d’écrivains et de poètes ont été arrêtés en Corée du Sud pour des écrits qui contiendraient des critiques du gouvernement. En vertu des dispositions de l’ordonnance n° ...

  • Amnesty-Luxembourg
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

Zeugnis Kim Chi Ha

Verteidiger: Sie sagten, Sie seien für die Revolution. Doch gibt es wohl einige Unterschiede zwischen der Lehre des Christentums und den revolutionären Ideologien. Kim Chi Ha: Ich glaube, im weitesten Sinn des Wortes ist das ...

  • Source: Orientierung
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23

De Koschter

De Koschter hat a séngem Kommentär zur Synodendiskussioun iwert d’L.W. (forum, Nr.19/1977) gemengt, d’Kierch hätt wuel definitiv op hier égen Zeitung verzicht. Beweiser fier den Eescht vun däer Gefor gin ëmmer méi heefeg. Ufanks der ...

  • forum-Redaktion
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

Elitäres Staatsmuseum

„Le Gouvernement fera siennes une conception moins académique de la culture et une politique d’ouverture garantissant (…) un accès plus large aux valeurs traditionnelles (…).“ So hiess es am 4.7.1974 im Kapitel „Kulturpolitik“ der Regierungserklärung ...

  • Michel Pauly
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

Stimme gegen den Wahnsinn

Brief an den niederländischen Ministerrat

In einem Brief an den niederländischen Ministerrat sprach sich der „Rat der Kirchen“ in den Niederlanden, dem auch die katholische Kirche angehört, gegen die Neutronen-Bombe aus. Die Katholische Bischofskonferenz will den Brief an andere Nato-Bischofskonferenzen ...

  • Rat der Kirchen Niederlande
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

Privatschulen

Einleitung

Eines der vielen Defizite der sozialliberalen Regierungskoalition im Bildungsbereich betrifft die Frage der Privatschulen. Sowobl DP als auch LSAP hatten in ihren Wahlprogrammen eine mehr oder weniger weitgehende Integration in das staatliche Schulsystem vorgesehen. Nichts ...

  • forum-Redaktion
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

d’Peffermillen

„Wir fordern die Vereinten Nationen sowie die Vertreter aller Regierungen auf, sich nachhaltig mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln für Abrüstung und die Vernichtung der Massenvernichtungswaffen einzusetzen. Wir richten an den Präsidenten der USA ...

  • forum-Redaktion
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Denkanstöße

Der Teufel kommt wieder (zu Lukas 11, 14-26)

Er ist ausgewiesen worden. An die Grenze des Reiches Gottes gebracht und abgeschoben worden. So, wie man Strolche einer fremden Nation abschiebt, oder unerwünschte Diplomaten. Sie tauchen unter. Besorgen sich falsche Pässe. Färben sich die ...

  • Jupp Wagner
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite800 Seite801 Seite802 Seite803 Seite804 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube