Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

„Die katholische Schule“

„Schliesslich bleibt zu fragen, ob nicht überhaupt die gesellschaftliche Entwicklung seit 1968 eine so grundsätzliche Umstrukturierung des Schulwesens verlangt, dass freiere und geschmeidigere Schultypen die Schulform von morgen sein werden.“ So könnte „die katholische Schule ...

  • Michel Pauly
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Welche freie Schulen?

Wenn es in der Diskussion einer Problematik soweit kommt, dass dieselben Tatsachen auf genau entgegengesetzte Art und Weise interpretiert werden, und sich interpretieren lassen, dann kann man gewiss sein, es entweder mit einer ideologieverdächtigen oder ...

  • forum-Redaktion
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Les catholiques au Vietnam

Extrait d'un article paru dans "Liaisons internationales", n° 15/1977

Une des préoccupations dans le monde catholique est le sort réservé à la communauté du sud (du Vietnam), après la libération. On connaît en effet le rôle joué par cette minorité dans l’établissement du régime ...

  • François Houtart
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

„Faktum der Moral“ gegen „Goldenes Kalb des Realismus“

10 Jahre "Prager Frühling" — 1 Jahr "Charta 77" (aus: Orientierung, 23-24/1977)

Es handelt sich um eines der erstaunlichsten und bewegendsten Phänomene der jüngsten Zeitgeschichte, das man mit den bewährten Kategorien der politischen Soziologie kaum begreifen kann und die auch weder ein Präjudiz noch ein Äquivalent in ...

  • Rupert Neudeck
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Buurtwerk = travail de quartier

Dans la série de nos articles sur les luttes urbaines (Marolles, faubourgs de Luxembourg) nous présentons cette fois-ci un travail de quartier en Flandre. En Flandre et à Bruxelles – partie flamande – il existe ...

  • Serge Kollwelter
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Les catholiques français et la politique

Extraits d'interviews avec Claude Gault et Bernard Marchal

Récemment le „Nouvel Observateur“ a publié un dossier en deux suites sur la situation de l’Eglise de France et intitulé „Catholiques: le temps des passions.“ L’équipe de rédaction a réalisé des interviews avec les représentants ...

  • Source: Nouvel Observateur
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Kierch a Jugend

Zum Joreswiessel hu.et den Här Bëschof am LW (31.12.77) gemengt: „… Jedoch muss unser Volk auch wieder zu den moralischen Werten zurückfinden. Besonders die Jugend muss mehr moralische Kraft erlangen, um ihren (…) Weg ins ...

  • Michel Pauly
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Privatschulen

Einleitung

Eines der vielen Defizite der sozialliberalen Regierungskoalition im Bildungsbereich betrifft die Frage der Privatschulen. Sowobl DP als auch LSAP hatten in ihren Wahlprogrammen eine mehr oder weniger weitgehende Integration in das staatliche Schulsystem vorgesehen. Nichts ...

  • forum-Redaktion
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

d’Peffermillen

„Wir fordern die Vereinten Nationen sowie die Vertreter aller Regierungen auf, sich nachhaltig mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln für Abrüstung und die Vernichtung der Massenvernichtungswaffen einzusetzen. Wir richten an den Präsidenten der USA ...

  • forum-Redaktion
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Denkanstöße

Der Teufel kommt wieder (zu Lukas 11, 14-26)

Er ist ausgewiesen worden. An die Grenze des Reiches Gottes gebracht und abgeschoben worden. So, wie man Strolche einer fremden Nation abschiebt, oder unerwünschte Diplomaten. Sie tauchen unter. Besorgen sich falsche Pässe. Färben sich die ...

  • Jupp Wagner
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Interna

Nachdem mit dieser Nummer ein bescheidener Anfang gesetzt wurde in puncto Mitarbelt von Außenstehenden, folgt hier eine Vorschau auf die nächsten Nummern, für die unsere Leser zum Einsenden von Beiträgen – sei es eigenen, sei ...

  • forum-Redaktion
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Luxemburgische „Amnesty“-Gruppe und Rhodesien

1971 wurde die erste Adoptionsgruppe der luxemburgischen Sektion von Amnesty International gegründet. Diese befasst sich gegenwärtig, gemeinsam mit über 250 weiteren Adoptionsgruppen in der ganzen Welt, mit dem Schutz der Menschenrechte in Rhodesien. Dieses Land ...

  • Amnesty-Luxembourg
  • 14. Januar 1978
  • Heft Nr° 21
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite801 Seite802 Seite803 Seite804 Seite805 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube