- SCRIPT
- Bildung
„Es gibt keinen Besitz, der Nachlässigkeit vertrüge. Selbst physische Dinge sterben ab, gehen ein, kommen abhanden, wenn man sich nicht um sie kümmert. Wenn sie Blick und Hand des Besitzers nicht mehr spüren und er ...
- Anke Reitz
- forum
- Heft Nr° 445
Kritische Medienbildung im Zentrum fir politesch Bildung
Mit rasender Geschwindigkeit schreitet der Prozess der Digitalisierung voran und zieht sich wie ein roter Faden durch all unsere Lebensbereiche. Das verändert die Art und Weise, wie Menschen miteinander umgehen und prägt sowohl den privaten ...
- Ken Nilles
- Politik
- Heft Nr° 445
Une brève histoire de la démocratie parlementaire au Luxembourg
En 2022, la politologue Léonie de Jonge constatait dans les colonnes de forum : « Viele Staaten erleben derzeit eine Krise, ja vielleicht sogar eine Erosion der Demokratie.1 » Etudes et rapports semblent lui donner raison. En 2024, ...
- Fabio Spirinelli
- Geschichte
- Heft Nr° 445
Comment meurent les démocraties
Dans les films hollywoodiens, la mort d’une démocratie est toujours violente, brutale. Un coup d’Etat perpétré par des milices ou des rebelles renverse le gouvernement. Des tanks envahissent les rues. Les médias télévisés et les ...
- François Debras
- Politik
- Heft Nr° 445
Überlegungen zum luxemburgischen Wahlsystem
In einem Band zum hundertsten Jahrestag der Einführung des allgemeinen Wahlrechts1 hatte ich einen Beitrag der Frage gewidmet, ob unser Wahlsystem gerecht ist. Dabei hatte ich mich auf den Aspekt der Wahlgerechtigkeit konzentriert, d. h. ...
- Fernand Fehlen
- Parteien, Politik
- Heft Nr° 445