Der Osterglaube der Kirche Luxemburgs
2. Die Kirche Luxemburgs and ihre Herkunft (Wie Kirche sein?) 2.1. Die Herkunft der Kirche Luxemburgs ist keine andere als die Herkunft aller Kirchen. Sie stammt ab von einer Gruppe Menschen, die sich um Jesus von Nazareth versammelt hatten. Als Jesus zurn Tod verurteilt und am Kreuz hiregerichtet worden war, hatte die Gruppe sich vorerst […]
Réflexions sur la résurrection
La Vie Nouvelle est un mouvement de formation et d’action communautaire, dont les principales références sont la foi en Jesus-Christ et le personnalisme communautaire de Emmanuel Mounier. La pédagogie de Vie Nouvelle se veut globalisante, c.-à-d. que nous essayons d’intégrer en un tout les divers aspects de la vie: tant les dimensions psychologique et sexuelle […]
De Sënn vum Ousterglawen
Wat as eigentlech de Sënn von dem Ousterglawen, von der Operstehung vo Christus? Denke mer eis mol d’Operstehung weg – wat bleiwt dann nach? Christus wir een interessante Personnage, dee Wonner gewierkt hat an deen sech sou engagéiert a fir d’Mënschen agesat hat, da schlussendlich on d’Kräiz geschlo gouf. Jhust d’Operstehung as dat höchst, d’Wesen […]
An die Auferstehung glauben — warum?
Zuerst ein Eingeständnis: Als die GAG sich mit der Aufforderung konfrontiert sah, für diese „forum“-Nummer Zeugnis abzulegen für die Wichtigkeit des Osterglaubens in ihrer gemeinsamen Praxis, musste sie ehrlicherweise zugeben, dass von gemeinsamem Glaubensausdruck in ihrer Praxis zu reden eigentlich Heuchelei sei. So müssen die folgenden Öberlegungen auch eher als Versuch einer Synthese individueller Glaubensformulierungen […]
Jugendkonzil konkret
Im Dezember 1976 wurde in Paris der ZWEITE BRIEF AN DAS VOLK GOTTES veröffentlicht. Auch für dich sind konkrete Forderungen gegeben, und du sollst auch dazu beitragen die Wunden der Menschheit zu heilen. Hier jetzt ein Auszug aus diesem Brief, über den du ja nachdenken kannst: Auf diesem Weg gehen dir viele voraus, besonders unter […]
Ostern Osterglaube, Nachfolge
Ostern, das Fest der Geburt des Christenstums, der Ursprung des Osterglaubens, des Glaubens an den Menschen Jesu, der als Mensch unter uns gelebt hat und seinen Weg ging bis in den Tod, der dafür von Gott verherrlicht wurde, als sein Sohn. Unsern Weg gehen, das müssten auch wir! Diese Osterzeit kann für uns eine Besinnung […]
Weg zum Leben
„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“ – dieses Wort gilt von einem Mann, dessen Weg vor 2000 Jahren am Galgen endete. Seine Schuld: Er trat für die Gleichheit aller Menschen ein. Er zeigte bestehendes Unrecht auf und verurteilte es. Er war ein Zeichen des Widerspruches gegen alles, was den Menschen erniedrigte und […]
d’Peffermillen
Am Ufank wor de Koschter veriergert, dass en den Avis vun der AFP a vum Priesterrot zum Entworf vum Erzéiungsministär iwert d’Aféierung vun enger Sexualerzéiung an de Primärschoulen an der Press servéiert krut, ouni och den offiziellen Entworf do liesen ze kënnen. Bei sénge Recherchen as en awer gewuer gin, dass dat nët der Press […]