Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°325
  • Januar 2013

Gemeinden und Kirche

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Einleitung ins Heft

  • forum-Redaktion
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

«Mettre à nu les réseaux»

Interview avec Véronique Poujol, journaliste au Lëtzebuerger Land

  • Bernard Thomas, Véronique Poujol
  • Seite 4
  • 3
PDF herunterladen

„Aktive Rolle bei der Wahrheitsfindung“

Interview mit Jean-Claude Franck, beigeordneter Chefredakteur des Radios 100,7

  • Bernard Thomas, Jean-Claude Franck
  • Seite 7
  • 2
PDF herunterladen

„Eng Angscht-Struktur, déi zerstéiert muss ginn“

  • Nico Graf
  • Seite 9
  • 1
PDF herunterladen

Fiktionen der Macht

Public Viewing statt Public Opinion?

  • Oliver Kohns, Sonja Kmec
  • Seite 10
  • 4
PDF herunterladen

Bleibt die Kirche im Dorf?

Auf dem Weg zur Trennung von Kirche und Gemeinde

  • Laurent Schmit, Michel Pauly
  • Seite 14
  • 3
PDF herunterladen

Pfarr- und Zivilgemeinden: welche Partnerschaft?

  • Michel Pauly
  • Seite 17
  • 4
PDF herunterladen

„Wertereservoir“

Interview mit Erny Gillen, Generalvikar des Erzbistums Luxemburg, über neue Nutzungen der Kirchengebäude, die staatliche Finanzierung der katholischen Kirche und ihren Einfluss in der Gesellschaft. Als Verwaltungsratspräsident von Saint-Paul spricht er

  • Bernard Thomas, Erny Gillen, Laurent Schmit
  • Seite 21
  • 4
PDF herunterladen

Ungleiche Behandlung

Die katholische Kirche ist gegenüber anderen Glaubensgemeinschaften privilegiert

  • Laurent Schmit
  • Seite 25
  • 1
PDF herunterladen

„So kann das nicht weitergehen!“

Interview mit Xavier Bettel, Bürgermeister der Stadt Luxemburg, über die Mängel des bestehenden Systems der Kirchenfabriken und die Gleichbehandlung gegenüber anderen Glaubensgemeinschaften

  • Xavier Bettel
  • Seite 26
  • 2
PDF herunterladen

Kirchen, Kapellen und Konzerte

Fragen an Camille Gira, Bürgermeister der Gemeinde Beckerich, über Kosten und Nutzen von Kirchen und Pfarrhäusern in einer ländlichen Gemeinde

  • Camille Gira, Laurent Schmit
  • Seite 28
  • 1
PDF herunterladen

L’islam au Luxembourg

Une nouvelle pièce de la mosaïque religieuse

  • Lucie Waltzer
  • Seite 29
  • 4
PDF herunterladen

„Über die alten Grenzen der Pfarrei hinaus“

Fragen an Leo Wagener, Leiter des Service de la pastorale und Pfarrer in Bonneweg, über die notwendige Reorganisation der Pfarreien und den Priestermangel

  • Laurent Schmit, Leo Wagener
  • Seite 33
  • 2
PDF herunterladen

La réforme scolaire de 1912

«L’éducation de la jeunesse n’étant plus, comme autrefois, une simple question d’A.B.C.»

  • Régis Moes
  • Seite 35
  • 4
PDF herunterladen

L’assassinat de l’école laïque

Et si l’école neutre enseignait le crime... Histoire d’une idée reçue

  • Jérôme Quiqueret
  • Seite 39
  • 6
PDF herunterladen

Les Luxembourgeois au Congo belge

Cette colonie qui nous appartient un peu de Régis Moes

  • Pierre Halen
  • Seite 45
  • 6
PDF herunterladen

Wie viele Sprachen braucht die Luxemburger Grundschule?

Eine Auseinandersetzung mit dem Konzept der École primaire bilingue luxembourgeoise à double alphabétisation

  • Fernand Fehlen
  • Seite 51
  • 4
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube