Adieu Vauban!
Zur Bedeutung von Geschichte beim Denkmalschutz
Öber 300 Jahre lang standen die Kasernen auf dem Rham-Plateau. Vauban hatte sie nach der Eroberung der Stadt Luxemburg durch die Truppen König Ludwigs XIV. (1684) erbauen lassen. Die französischen Soldaten sollten nicht mehr bei den Einwohnern untergebracht werden, sondern in eigens dazu erbauten Gebäuden. Noch heute erinnert das Ankerkreuz an der Giebelseite an das […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.