„Hoffentlich bleibt es nicht bei einer Erinnerung“
Michel Pauly unterhielt sich mit Mathias Schiltz, ehemaliger Generalvikar der Erzdiözese Luxemburg, über die Bedeutung vom Zweiten Vatikanischen Konzil und die heutige Lage in der katholischen Kirche.
Michel Pauly: Was war Ihre persönliche Situation 1962, als das Zweite Vatikanische Konzil begann? Mathias Schiltz: Als das Konzil eröffnet wurde, studierte ich in Paris. Am Institut catholique in Paris verfolgten wir damals sehr gespannt und begeistert die Ereignisse in La Croix und in Le Monde. Es war eine erregte Stimmung zu spüren, umso mehr, […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.