Am 13.1.1995 wurde Bischof Jacques Gaillot von Papst Johannes Paul II., der ihn 1982 zum Bischof von Evreux ernannt hatte, seines Amtes enthoben: ein nie dagewesener Vorgang in der katholischen Kirche. Der einzige Vorwurf, den die Kurie dem Bischof machen konnte, war seine angeblich mangelnde Kollegialität mit seinen französischen Mitbrüdern im Bischofsamt. In Wirklichkeit war […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.