Das Kulturjahr aus der Sicht eines Sponsors
Ein Gespräch mit Kik Schneider, Generalsekretär der "Banque Générale"
„forum“: Sponsoring gibt es ja nicht erst seit 1995. Auch vorher kam es vor, daß eine Bank dem Staatsmuseum ein Gemälde schenkte oder Françoise Groben ein Cello kaufte. In großem Stil drang Sponsoring im Kulturbereich aber wohl erst 1995 ins öffentliche Bewußtsein. Von welchen Kriterien läßt die „Banque Générale“ sich dabei leiten? Kik Schneider: Gute […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.