Der Weg in die Schuldenfalle
Die Geschichte der Verschuldung
„Seit 1960 zeigte die Profitrate in den OECD-Ländern trendmässig nach unten. Daraufhin legten grosse Firmen ihre Öberschüssigen Liquiditäten nicht mehr ausschliesslich in produktiven Unternehmen (Industrien, Fabriken, …) an, sondern vermehrt bei Versicherungen, Banken usw.“ „Eine logische Folgeentwicklung…war die Ausweitung der internationalen Kreditvergabe und die Aufblähung des internationalen Finanzsektors. Auch die Ausweitung der internationalen Finanzspekulation findet […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.