Die systemgerechte Verarbeitung der Schuldenkrise
„Immer wenn Schuldenkrisen ausbrechen, setzt ein zunächst hektisches Krisenmanagement ein, hinter dem sich aber doch ein systematisches Muster von Zielen und Methoden ausmachen lässt. Schulden werden, wenn sie von den Schuldnern nicht mehr reibungslos bedient werden können, so verarbeitet, dass das Gesamtsystem der Weltfinanzen nicht gefährdet wird und die Interessen der dominanten Kräfte, namentlich der […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.