Ethische Überlegungen zu den Auswirkungen der Schuldenkrise
Erfahrung und Vernunft bestätigen, dass die wirtschaftlichen Tätigkeiten im allgemeinen sowohl produktive wie distributive Aspekte umfassen. Ökonomische Rationalität beinhaltet Prognose und Abwägung der Folgen ökonomischen Handelns (Nutzen-Kosten-Abwägung). Die Abwägung der Folgen verlangt aber auch deren, implizite oder explizite, Bewertung. Denn es gibt keine wertfreie Rationalität, sondern nur eine werturteilsenthaltsame Rationalität, welche aber immer auch (implizit) […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.