François Morellet
Eine neue Fassade für das Institut Français und eine Ausstellung im Kunstmuseum Bonn
Das Frühwerk des französischen Künstlers François Morellet kennzeichnet die Fläche als Grundlage seiner Strukturen und „immer ist das rechteckige Bild diese Grundlage“. Der Bochumer Kunsthistoriker Max Imdahl spricht bei Werken wie „Peinture“ (1956) von „einer intellektuellen Irritation“ und zieht für spätere Arbeiten, „Tirets 0° – 90° (1960), Parallelen zur Optical Art. Internationale Reputation erlangte der […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.