In der hebräischen Bibel gibt es die Einrichtung des Schuldenerlasses. Besonders in den Jobeljahren, nach jeweils 49 Jahren, waren im 50. Jahr alle Schulden zu erlassen. Es war ein „Jahr des Herrn“, ein „heiliges Jahr“. Diese Einrichtung hängt eng zusammen mit dem Verbot des Zinsnehmens. Bis ins frühe Mittelalter wurde dieses Verbot von den heidenchristlichen […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.