Innenpolitische Konflikte und Erinnerungskultur in der Nachkriegszeit

Auf der Suche nach dem Neuanfang

Hatten die Unabhängigkeitsfeiern des Jahres 1939 im kleinen Großherzogtum schon unter den dunklen Vorzeichen des sich ankündigenden Krieges gestanden, so waren die Feierlichkeiten, die nach der Befreiung des Landes von der nationalsozialistischen Terrorbesatzung zahlreich stattfanden, ein lebhafter Ausdruck nationalen Jubels und patriotischen Wir-Gefühls. Die Stimmung während der Tage der Befreiung durch die amerikanischen Truppen wurde […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.