Neben Hans Küng dürften zur Zeit die Fälle der Theologen Edward Schillebeeck und Jacques Pohier die bekanntesten sein. Dem französischen Dominikaner Jacques Pohia wurde schon im September 1979 von der römischen Glaubenskongregation verboten, öffentlich aufzutreten und z.B. Eucharistiefeiern vorzusitzen. Vorgeworfen werden ihm „gefährliche und zweideutige Formulierungen“ in seinen 1977 erschienenen Ruch „Quand je dis Dieu“ […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.