WIE WURDE ES MÖGLICH? Als vor ein paar Jahren der „Fonds culturel“ geschaffen wurde, in den private Mäzenen (lies Banken, Geschaftsleute,…) Geld schütten sollten, mit dem der Staat kulturelle Sonderleistungen finanzieren könnte, war man skeptisch: sollte hier nicht nur wieder die „hohe“ Kunst, die „elitäre“ Kultur unterstützt werden, während populäre Kulturformen weiterhin leer ausgingen? Die […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.