OECD und Bildungslandschaft Luxemburg

Interview mit Michel Lanners, Erster Regierungsratim Ministerium für Erziehung und Berufsausbildung

Herr Lanners, jeder war in der Schule und hat daher eine gewisse Vorstellung davon, was Schule ist und wie sie zu sein hat, nämlich oft am besten so, wie er/sie die Schule in Erinnerung hat. In gewisser Weise gibt dies dem System Schule Stabilität, behindert jedoch gleichzeitig Reformen. Michel Lanners: Wenn man über Bildungs- politik […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.